705 v. Chr.


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche


Ereignisse

Politik

Wissenschaft und Technik

  • Im babylonischen Kalender fällt das babylonische Neujahr des 1. Nisannu auf den 30.–31. März<ref name="J">Datumsangabe im gregorianischen Kalender: im julianischen Kalendersystem sind 8 Tage zum gregorianischen Datum zu addieren. Datierungsgrundlage sind die NASA-Angaben (Memento vom 21. November 2014 im Internet Archive) unter Berücksichtigung des T-Deltas. Für Babylonien ist zu der Universal Time (UT) der Zeitzonenzuschlag von 3 Stunden zu berücksichtigen; gemäß Jean Meeus: Astronomische Algorithmen - Anwendungen für Ephemeris Tool 4,5 -, Barth, Leipzig 2000 für: Ephemeris Tool 4,5 nach Jean Meeus, Umrechnungsprogramm, 2001.</ref>; der Vollmond im Nisannu auf den 12.–13. April<ref name="J" /> und der 1. Tašritu auf den 24.–25. September<ref name="J" />.<ref name="H">Hermann Hunger: Lunar and Planetary Texts (Astronomical Diaries and related Texts from Babylonia, Vol. 5). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2001, ISBN 3-7001-3028-7, S. 395.</ref>

Einzelnachweise

<references />