Abscheidegrad


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Abscheidegrad (engl. separation efficiency) oder Trenngrad beschreibt in der Verfahrenstechnik die Wirksamkeit eines Trennverfahrens. Er ist definiert als das Verhältnis der in dem System (Filter, Schlauchfilter) abgeschiedenen zu der in das System eingetretenen Menge des abzutrennenden Stoffes (z. B. Staub) bzw. der jeweiligen Konzentrationen.<ref name="3677-5">VDI 3677 Blatt 2:2004-02 Filternde Abscheider; Tiefenfilter aus Fasern, S. 5.</ref>

Beträgt die ursprüngliche Konzentration c0 und die erzielte Konzentration c1, so ist der Abscheidegrad (hier mit η bezeichnet) definiert durch:

<math>\eta = \frac{c_0-c_1}{c_0}</math>

Analog ergibt sich der Fraktionsabscheidegrad<ref>VDI 3677 Blatt 2:2004-02 Filternde Abscheider; Tiefenfilter aus Fasern, S. 6.</ref> η(dp), wie er z. B. bei der Einteilung in Partikelfilterklassen Verwendung findet, in Abhängigkeit vom Partikeldurchmesser des abzutrennenden Stoffes zu:

<math>\eta(d_p) = \frac{c_0(d_p)-c_1(d_p)}{c_0(d_p)}</math>

Eine weitere Kenngröße in diesem Zusammenhang ist der Einzelfaserabscheidegrad, der dazu dient, eine modellhafte Beschreibung der Filtration mit Tiefenfiltern zu erreichen. Die Betrachtung der Einzelfaser ist sinnvoll, da aufgrund der großen Porosität von Filtermaterialien Siebeffekte in der Regel ausgeschlossen werden können.<ref>VDI 3677 Blatt 2:2004-02 Filternde Abscheider; Tiefenfilter aus Fasern, S. 12.</ref>

Abscheidegrade sollten stets nur in Verknüpfung mit der jeweiligen Prüfmethode genannt werden.<ref name="3677-5"/> Bei der Prüfung von Partikel-Luftfiltern erfolgt ihre Bestimmung gravimetrisch.<ref>DIN EN 779:2012-10 Partikel-Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik - Bestimmung der Filterleistung; Deutsche Fassung EN 779:2012. Beuth Verlag, Berlin. S. 7.</ref>

Literatur

  • VDI 3677 Blatt 2:2004-02 Filternde Abscheider; Tiefenfilter aus Fasern (Filtering separators; Depth fiber filters). Beuth Verlag, Berlin. (Kurzreferat, Inhaltsverzeichnis)

Einzelnachweise

<references/>