Air Rarotonga
Air Rarotonga | ||
---|---|---|
Logo | ||
Air Rarotonga Saab 340A (E5-EFS) | ||
IATA-Code: | GZ | |
ICAO-Code: | RAR | |
Rufzeichen: | ||
Gründung: | 1978 | |
Sitz: | Rarotonga, Cookinseln Cookinseln | |
Heimatflughafen: | ||
Unternehmensform: | Limited company | |
Leitung: | Ewan Smith (CEO) | |
Fluggastaufkommen: | ca. 70.000 | |
Flottenstärke: | 7 | |
Ziele: | 10 nationale Ziele | |
Website: | www.airraro.com |
Air Rarotonga ist eine Fluggesellschaft der Cookinseln mit Sitz auf der Hauptinsel Rarotonga. Basis der Fluggesellschaft ist der Flughafen Rarotonga.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde im Februar 1978 gegründet und nahm im Juli des gleichen Jahres mit einer Cessna 337 den Flugbetrieb auf. Air Rarotonga ist im Besitz von drei privaten Investoren. Die Fluggesellschaft transportiert jährlich circa 70.000 Passagiere.
Flugziele
Air Rarotonga fliegt ausschließlich Ziele innerhalb der Cookinseln an. Dabei werden im Linien- und im Charterverkehr sowohl Passagiere als auch Fracht transportiert. In Verbindung mit Air Tahiti werden auch Flüge zwischen Rarotonga und Papeete betrieben <ref>airraro.com - about us (englisch) abgerufen am 14. Februar 2014</ref>. Des Weiteren werden als Charter Inselrundflüge und Verbindungen zu den nächsten Inselstaaten (zum Beispiel Tahiti, Niue, Tonga und Samoa) angeboten.
Codesharing
Air Rarotonga unterhält mit Stand Februar 2014 Codeshare-Abkommen mit folgenden Airlines:
- Air Tahiti<ref>Air Rarotonga - fleet (englisch) abgerufen am 14. Februar 2014</ref>
- Air New Zealand<ref>Air New Zealand - Codeshare with Air Rarotonga (englisch) abgerufen am 14. Februar 2014</ref>
Flotte
Mit Stand April 2014 besteht die Flotte der Air Rarotonga aus sieben Flugzeugen<ref>COOK ISLANDS AIRCRAFT REGISTER (englisch) flydw.org.uk. Abgerufen am 22. April 2014. </ref>:
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Bemerkungen | Sitzplätze<ref>Seat Maps. Air Rarotonga, abgerufen am 14. Februar 2014 (HTML, english). </ref> (Economy) |
---|---|---|---|---|
Saab 340 | 1 | hauptsächlich eingesetzt zwischen Rarotonga und Aitutaki | 34 | |
Embraer EMB 110 | 5 | 15 | ||
Cessna 172 | 1 | für Rundflüge über Rarotonga | 2-3 | |
Gesamt | 7 |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
<references />