Aktivist des Fünfjahrplans
Der Ehrentitel Aktivist des Fünfjahrplans war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Die Stiftung erfolgte am 1. November 1953. Mit dem Ehrentitel wurden die besten Arbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure der volkseigenen Betriebe der DDR geehrt. Die Verleihung erfolgte zumeist am 1. Mai oder 13. Oktober jedes Jahres bzw. an anderen Ehrentagen des jeweiligen Betriebes oder der Republik. Der Titelträger erhielt eine Medaille aus Bronze, eine Geldprämie sowie einen Aktivistenpass ausgehändigt.<ref>Ordnung der Auszeichnungen in der Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung in der DDR vom 1. November 1953, Abgedruckt im Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik vom 17. November 1953, Jahrgang 1953, Nr. 121, S. 1139</ref>
Einzelnachweise
<references/>