Aladin
Aladin (aus arabisch علاء الدين, DMG ʿAlāʾ ad-Dīn, zu deutsch „Adel/Erhabenheit des Glaubens“) ist die Hauptfigur des orientalischen Märchens Aladin und die Wunderlampe aus den Märchen aus 1001 Nacht. Ähnlich wie bei Ali Baba und die vierzig Räuber geht man inzwischen davon aus, dass „Aladin und die Wunderlampe“ vom Übersetzer Antoine Galland der Geschichtensammlung hinzugefügt wurde. Seine Quelle war der maronitische Christ Hanna Diab aus Aleppo.
Handlung
Aladin ist ein junger Mann, der von einem Zauberer beauftragt wird, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich. Er entdeckt, dass in der Lampe ein Dschinn steckt, der die Wünsche des Lampenbesitzers erfüllen muss. Mit Unterstützung des hilfreichen Geistes wird Aladin reich und mächtig und heiratet die schöne Tochter des Sultans.
Adaptionen
Die Geschichte von Aladin ist in Drama, Oper, Verfilmungen immer wieder abgewandelt worden oder inspirierte bildende Künstler wie beispielsweise Max Slevogt zu Verarbeitungen. Auf Aladin basierende Werke:
- 1822: Oper Aladin von Nicolo Isouard
- 1854: Das Ballett Aladin, oder Die Wunderlampe von François Michel Hoguet (Musik von Wenzel Gährich), Berlin
- Filme unter dem Titel Der Dieb von Bagdad
- 1961: Aladins Abenteuer, Regie: Mario Bava und Henry Levin
- 1965: Aladino e la lampada magica [Aladin und die Wunderlampe], Oper von Nino Rota
- 1967: Aladins Wunderlampe, Spielfilm - UdSSR, Regie: Boris Ryzarew
- 1970: Aladin - ALADIN ET LA LAMPE MERVEILLEUSE - Trickfilm F
- 1982: Aladin und die Wunderlampe, ein Anime-Film von Toei Animation
- 1986: Aladin, Spielfilm mit Bud Spencer als Geist der Lampe
- 1992: Aladdin, Walt-Disney-Zeichentrickfilm
- 1994: ein Jump'n'Run-Spiel
- 2006: Die Wunderlampe, Kinderhörspiel des Bayerischen Rundfunks, Bearbeitung und Regie: Bernhard Jugel
- 2009: Bollywoods Neu-Interpretation Aladin von Director Sujoy Ghosh, mit Ritesh Deshmukh als Aladin, Amitabh Bachchan und Sanjay Dutt
- 2010: Folge 41 der Zeichentrickserie SimsalaGrimm
- 2011: Theaterstück am Staatstheater Braunschweig
- 2011: Theaterstück am Kleinen Theater Bielefeld
- 2012: Theaterstück am Staatstheater Mainz
- 2013: Musical von Robert Persché und Andreas Braunendal an der Oper Graz
- 2014: Theaterstück im Opernhaus Kassel
- 2014: Lyrisches Märchen im Opernhaus Leipzig