Amalgam Comics


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Amalgam Comics ist ein fiktiver Comicverlag der aus einer Zusammenarbeit von Marvel Comics und DC Comics 1996 entstand. Die Prämisse von Amalgam Comics ist eine Welt, in der die populären Helden von Marvel und DC miteinander verschmolzen sind, so entstand z. B. Super-Soldier aus Captain America und Superman.

Marvel vs. DC und DC vs. Marvel

In den vierteiligen Miniserien Marvel vs. DC und DC vs. Marvel ließen die beiden Verlage die größten Helden ihrer Comic-Universen gegeneinander antreten, um über das Schicksal der Welten zu entscheiden. Der Ausgang mehrerer dieser Kämpfe wurden von Fans durch Online-Abstimmungen bestimmt.

Die Kämpfe führten zu einem Ergebnis von 6:5 für Marvel, doch um die völlige Vernichtung des DC-Universum abzuwenden verschmolzen zwei mächtige Wesen die Universen miteinander und schufen das Amalgam Universum.

Amalgam-Universum

Zwei Monate lang veröffentlichten Marvel und DC Amalgam Comics, ein Universum, in welchem ihre jeweiligen Charaktere miteinander verschmolzen waren und nur eine Figur namens Access, ein Wanderer zwischen den Universen, die Wahrheit kannte. Amalgam Comics wurde einem echten Verlag, der seit den 1940ern existierte, gleich behandelt. So spielten einige der publizierten Geschichten im Zweiten Weltkrieg und es gab fiktive Großereignisse, die Verschmelzungen echter Comicevents von Marvel und DC waren. Access gelang es schließlich, die beiden Universen mit Hilfe der Amalgam-Helden wieder zu trennen. Seither gab es einen Versuch, das Amalgam Universum wiederzubeleben, doch die dreiteilige All Access Miniserie war kein großer Erfolg.

Amalgam Charaktere

Superhelden:

Superschurken:

Siehe auch

Weblinks

Commons Commons: Amalgam Comics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien