Angeboren


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Angeboren sind alle Eigenschaften von Lebewesen, die bereits bei ihrer Geburt angelegt sind.

In der Fachsprache der Ärzte werden in diesem Zusammenhang die Bezeichnungen connatal und congenital (auch: konnatal und kongenital) gelegentlich synonym benutzt, obwohl zwischen beiden Unterschiede bestehen:

  • congenital (auch: congenitalis oder congenitus; lat. von Geburt an) bedeutet in einem weiten Sinne bei der Geburt vorhanden; es wird dabei nicht unterschieden, ob ein Merkmal vererbt oder im Mutterleib neu erworben wurde.
  • connatal (von lat. natalis = angeboren) bezieht sich enger auf Merkmale, die bereits bei der Geburt vorhanden sind und beispielsweise durch intrauterine Einflüsse, also im Mutterleib erworben wurden.

Quellen

  • Roche Lexikon Medizin, 4. Auflage; Urban & Fischer Verlag; München 1998; ISBN 3-541-17114-6

Weblinks