Anpassung an den technischen Fortschritt


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Technische Regeln, wie Arbeitsstättenrichtlinien, Technische Regeln Gefahrstoffe, DIN-Vorschriften unterliegen einer permanenten Aktualisierung und werden dadurch an die sich ändernden technischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten angepasst.

Beispielsweise werden im europäischen Vorschriftenbereich sogenannte ATP (adaptation to technical progress) z. B. für die Richtlinie 67/548/EWG, in der es unter anderem um Klassifizierung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen geht, regelmäßig zur Anpassung an den technischen Fortschritt veröffentlicht.

Dadurch entsprechen diese Technischen Regeln jederzeit dem Stand der Technik.