Antoine-Jérôme Balard


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Antoine-Jerome Balard.jpg
Antoine-Jérôme Balard

Antoine-Jérôme Balard (* 30. September 1802 in Montpellier, Frankreich; † 30. März 1876 in Paris), auch Ballard, war ein französischer Chemiker und Entdecker des Elementes Brom.

Leben und Wirken

Balard absolvierte zunächst eine Apothekerausbildung in seinem Geburtsort Montpellier.<ref>Société d'Histoire de la Pharmacie. Biographie in französischer Sprache.</ref> Angeregt durch die Entdeckung des Jods durch Bernard Courtois im Jahre 1811 in Nordsee-Braunalgen versuchte er ihm zu folgen. Bei Untersuchungen von Braunalgen einer Sägetang-Gattung Fucus sec. in den salzhaltigen Gewässern des Languedoc entdeckte er dann im Jahre 1826, dass die Rückstande neben Chlorid und Iodid ein weiteres, bis dahin noch unbekanntes Halogen enthielten. Ihm gelang in der Folge dessen Isolierung. Wegen des üblen Geruchs nannte er diese chlorähnliche Substanz bromine oder Brom und bestimmte die Eigenschaften dieses neu entdeckten Elements.<ref name=Pötsch>Winfried R. Pötsch, Annelore Fischer und Wolfgang Müller unter Mitarbeit von Heinz Cassenbaum: Lexikon bedeutender Chemiker, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1988, S. 25, ISBN 3-323-00185-0.</ref>

Er entdeckte die Lichtempfindlichkeit des Silberbromids. Später bewies er die Präsenz von Brom in Seepflanzen und Seetieren. Die Entdeckung von Brom war eigentlich ein Nebenprodukt seiner Forschungen über die See und deren Lebensformen. Balard betrieb darüber hinaus Forschungen über günstige Methoden der Entsalzung von Meerwasser. Louis Pasteur und Marcellin Berthelot waren zwei seiner Studenten.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

<references />