Anton I. (Oldenburg)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Graf Anton I. von Oldenburg.JPG
Graf Anton I. von Oldenburg (1505–1573), Grabplatte der Kirche St. Lamberti in Oldenburg

Graf Anton I. von Oldenburg und Delmenhorst (* 1505; † 22. Januar 1573 in Oldenburg) aus dem Haus Oldenburg war Landesherr und Reichsgraf von Oldenburg und Delmenhorst innerhalb des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Seine Eltern waren Graf Johann V. von Oldenburg (* 1460; † 1525) und Anna von Anhalt-Zerbst.

Leben

Anton I. wurde als jüngster Sohn Graf Johanns V. geboren. Er lag in langjährigem Streit mit seinen Brüder Johann, Georg und Christoph um die Alleinherrschaft in der Grafschaft Oldenburg. Seit 1529 war er Regent der Grafschaft Oldenburg. 1531 ließ er sich von Karl V. mit der Grafschaft Oldenburg-Delmenhorst belehnen. 1547 eroberte er im Schmalkaldischen Krieg die 1482 an Münster verlorene Burg und Herrschaft Delmenhorst zurück und behauptete sie. Er betrieb die Aufrüstung des Landes durch Ausbau der Festungsanlagen. Die Mittel dazu nahm er aus dem während der Reformation eingezogenen Kirchengut. Wegen der eingezogenen Johannitergüter kam es zu einem langjährigen Prozess, den er schließlich gewann. Mit der Hilfe von Marschbauern des erst 1514 eroberten Butjadingens und Stadlands gewann er durch Eindeichungen fruchtbares Neuland, welches er zu einem großen Teil durch herrschaftliche Vorwerke bewirtschaften ließ. Nach dem Tod seines Bruders Christoph 1566 wurde er alleiniger Graf von Oldenburg und Delmenhorst.

Nach seinem Tod folgte ihm sein Sohn Johann VII. als Graf von Oldenburg.

Nachkommen

Am 1. Januar 1537 ehelichte er in Oldenburg Herzogin Sophie von Sachsen-Lauenburg († 7. Oktober 1571 in Oevelgönne), Tochter von Herzog Magnus I. von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg und Katharina von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sie hatten folgende Kinder:

  • Katharina (* 8. August 1538; † 1. Februar 1620)
∞ 1561 Graf Albrecht II. von Hoya (* 1526; † 18. März 1563)
  • Anna (* 3. April 1539; † 25. August 1579)
∞ 16. Februar 1566 Graf Johann Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen (* 20. Dezember 1532; † 28. Oktober 1586)
∞ 1576 Elisabeth von Schwarzburg-Blankenburg (* 13. April 1541; † 26. Dezember 1612)
  • Christian (* 7. November 1544; † 6. August 1570)
  • Klara (* 1. November 1547; † 30. Mai 1598)
  • Anton II. (* 8. September 1550; † 25. Oktober 1619)
∞ 1600 Sibylle Elisabeth von Braunschweig-Dannenberg (* 4. Juni 1576; † 9. Juli 1630)

Literatur

Siehe auch

Weblinks

Commons Commons: Anton I. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien