Ariège (Fluss)
Ariège | ||||||||||||
Der Fluss in Tarascon-sur-Ariège | ||||||||||||
Daten | ||||||||||||
Gewässerkennzahl | FR: O1--0250 | |||||||||||
Lage | Frankreich, Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées | |||||||||||
Flusssystem | Garonne | |||||||||||
Abfluss über | Garonne → Atlantischer Ozean | |||||||||||
Quelle | im Gemeindegebiet von Porta, Grenze zu Andorra 42° 31′ 9″ N, 1° 44′ 21″ O {{#coordinates:42,519166666667|1,7391666666667| |
dim= | globe= | name=Quelle Ariège | region=FR-66 | type=waterbody
}} | ||||||
Quellhöhe | ca. 2470 m<ref name="geofr">geoportail.fr (1:16.000)</ref> | |||||||||||
Mündung | gegenüber Portet-sur-Garonne in die GaronneKoordinaten: 43° 31′ 2″ N, 1° 24′ 36″ O{{#coordinates:43,517222222222|1,41|primary | dim= | globe= | name=Mündung Ariège | region=FR-31 | type=waterbody
}} |
dim= | globe= | name=Mündung Ariège | region=FR-31 | type=waterbody
}} | |
Mündungshöhe | ca. 140 m<ref name="geofr" /> | |||||||||||
Höhenunterschied | ca. 2330 m | |||||||||||
Länge | 163 km<ref name="sandre"/> | |||||||||||
Einzugsgebiet | 4135 km²<ref name="sandre"/>
| |||||||||||
Abfluss<ref name="einzug"> Banque Hydro - Station O1882510 L’Ariège à Pinsaguel Lacroix-Falgarde (Menüpunkt: Synthèse)</ref> | MQ |
76 m³/s | ||||||||||
Kleinstädte | Foix, Pamiers, Auterive |
Die Ariège ist ein Fluss im Süden Frankreichs und 163<ref name="sandre"> Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Ariège auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 15. Dezember 2010, gerundet auf volle Kilometer.</ref> Kilometer lang. Sie entspringt in den Pyrenäen an der Grenze zu Andorra, knapp südlich des Pas de la Casa und mündet im Département Haute-Garonne gegenüber von Portet-sur-Garonne in der Nähe von Toulouse als rechter Nebenfluss in die Garonne. Ihr Einzugsgebiet umfasst 4.135 km², der mittlere Durchfluss liegt bei 65 m³/s.
Das Département Ariège wurde nach diesem Fluss benannt.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Der Fluss fließt zunächst Richtung Nordnordost, macht bei Ax-les-Thermes dann eine Biegung nach Nordwesten und wendet sich ab Tarascon-sur-Ariège dann fast beständig nach Norden bis zu seiner Mündung. Die Europastraße 09 folgt dem gesamten Verlauf der Ariège mal links- mal rechtsuferig. Die Ariège passiert im Kanton Tarascon-sur-Ariège die bekannte Grotte de Niaux.
Orte am Fluss
Die Ariège durchfließt folgende Städte und Départements:
- Pyrénées-Orientales (66): -
- Ariège (09): Ax-les-Thermes, Les Cabannes, Tarascon-sur-Ariège, Montgaillard, Foix, Varilhes, Pamiers, Saverdun
- Haute-Garonne (31): Cintegabelle, Auterive
Nebenflüsse
Tourismus
Die Ariège wird seitens der Bevölkerung und im Rahmen des Fremdenverkehrs genutzt zu: Kanu- und Kajaksport, Rafting, Sportfischen und Angeln, Hydrospeed.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />