Arrondissement Châtellerault
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arrondissement Châtellerault | |
---|---|
Region | Poitou-Charentes |
Département | Vienne |
Unterpräfektur | Châtellerault |
Einwohner | 111.839 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² |
Fläche | 2.065 km² |
Kantone | 12 |
Gemeinden | 96 |
INSEE-Code | 861 |
Lage des Arrondissements Châtellerault im Département Vienne Lage des Arrondissements Châtellerault im Département Vienne |
Das Arrondissement Châtellerault ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Vienne innerhalb der Region Poitou-Charentes. Verwaltungssitz (Unterpräfektur) ist Châtellerault.
Es besteht aus zwölf Kantonen und 96 Gemeinden.
Kantone
- Châtellerault-Nord
- Châtellerault-Ouest
- Châtellerault-Sud
- Dangé-Saint-Romain
- Lencloître
- Loudun
- Moncontour
- Monts-sur-Guesnes
- Pleumartin
- Saint-Gervais-les-Trois-Clochers
- Les Trois-Moutiers
- Vouneuil-sur-Vienne
Angoulême | Bressuire | Châtellerault | Cognac | Confolens | Jonzac | Montmorillon | Niort | Parthenay | Poitiers | La Rochelle | Rochefort | Saint-Jean-d’Angély | Saintes