Asienspiele 1951
Asienspiele 1951 | |
---|---|
Austragungsort | Neu-Delhi, Indien |
Länder | 11 |
Athleten | 489 |
Wettbewerbe | 57 in acht Sportarten |
Eröffnungsfeier | 4. März 1951 |
Schlussfeier | 11. März 1951 |
Eröffnet von | Rajendra Prasad |
Die 1. Asienspiele fanden vom 4. bis zum 11. März in Neu-Delhi statt.
Es nahmen 489 Sportler aus elf verschiedenen Mitgliedsverbänden des Olympic Council of Asia teil. Das Motto der Spiele war „Play the game, in the spirit of the game“. Es wurden 57 Wettbewerbe in acht Sportarten ausgetragen. Die Spiele wurden von Rajendra Prasad, dem ersten Präsidenten Indiens, eröffnet. Sie wurden im Dhyan Chand National Stadium in Neu-Delhi ausgetragen.
Das offizielle Logo der Spiele zeigt eine rote Sonne mit 16 Strahlen mit einem weißen Kreis in der Mitte, die auch heute noch das Logo der Asienspiele ist, und unter dieser Sonne 11 Ringe, die für die teilnehmenden Nationen standen und Frieden symbolisieren sollten.
Die nächsten Asienspiele, die in Indien stattfanden, waren die Asienspiele 1982. Sie fanden 31 Jahre später statt.
Teilnehmende Nationen
- Afghanistan Afghanistan
- Birma Birma
- Ceylon Ceylon
- Indien Indien
- Indonesien Indonesien
- Iran Iran
- Japan Japan
- Nepal Nepal
- Philippinen Philippinen
- Singapur Singapur
- Thailand Thailand
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Japan Japan | 24 | 21 | 15 | 60 |
2 | Indien Indien | 15 | 16 | 20 | 51 |
3 | Iran Iran | 8 | 6 | 2 | 16 |
4 | Singapur Singapur | 5 | 7 | 2 | 14 |
5 | Philippinen Philippinen | 5 | 6 | 8 | 19 |
6 | Ceylon Ceylon | 0 | 1 | 0 | 1 |
7 | Indonesien Indonesien | 0 | 0 | 5 | 5 |
8 | Birma Birma | 0 | 0 | 3 | 3 |
Total | 57 | 57 | 55 | 169 |
Weblinks
- Commons Commons: Asienspiele 1951 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Sommerspiele: Neu-Delhi 1951 | Manila 1954 | Tokio 1958 | Jakarta 1962 | Bangkok 1966 | Bangkok 1970 | Teheran 1974 | Bangkok 1978 | Neu-Delhi 1982 | Seoul 1986 | Peking 1990 | Hiroshima 1994 | Bangkok 1998 | Busan 2002 | Doha 2006 | Guangzhou 2010 | Incheon 2014 | Jakarta 2018
Winterspiele: Sapporo 1986 | Sapporo 1990 | Harbin 1996 | Gangwon 1999 | Aomori 2003 | Changchun 2007 | Astana/Almaty 2011 | Sapporo 2017
Hallenspiele: Bangkok 2005 | Macao 2007 | Hanoi 2009
Strandspiele: Bali 2008 | Maskat 2010 | Haiyang 2012 | Phuket 2014