Asmusstedt


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
51.74305555555611.239166666667160Koordinaten: 51° 44′ 35″ N, 11° 14′ 21″ O{{#coordinates:51,743055555556|11,239166666667|primary
Asmusstedt
dim=10000 globe= name=Asmusstedt region=DE-ST type=city
  }}
Höhe: ca. 160 m ü. NN
Einwohner: 28 (2011)<ref name="ballenstedt.de">Webseite der Stadt Ballenstedt: Die Ortsteile der Stadt Ballenstedt im Überblick, abgerufen am 26. Jun. 2015</ref>
Postleitzahl: 06493
Vorwahl: 039483
Das Bild bitte nur als Dateipfad angeben!

Asmusstedt ist der kleinste Ortsteil der Stadt Ballenstedt. Er liegt am nördlichen Harzrand im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt etwa zwei Kilometer nördlich der Kernstadt und zwei Kilometer südlich von Badeborn, das ebenfalls ein Ortsteil Ballenstedts ist. Der Ort zählte im Jahr 2011 nur 28 Einwohner.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Asmusstedt befindet sich der Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Quedlinburg. Des Weiteren befindet sich nahe dem Flughafen eine Gaststätte. Mit dem Bus ist Asmusstedt durch die Linie 6 zu erreichen. Durch den Ort führt die Kreisstraße 2362, welche Badeborn mit Ballenstedt verbindet.

Ansonsten besteht der Ort aus einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Wohnhaus und drei baugleichen Mehrfamilienhäusern.

Sehenswürdigkeiten

Etwa einen Kilometer südwestlich von Asmusstedt befinden sich Großer und Kleiner Gegenstein. Die markante Felsformation ist Teil der Teufelsmauer, welche bereits bei Blankenburg beginnt. Bei Asmusstedt liegt ihr östliches Ende.

Datei:Ballenstedt-Asmusstedt, Großer Gegenstein.jpg
Ballenstedt-Asmusstedt, Großer Gegenstein

Geschichte

Asmusstedt ging aus einem Vorwerk der Domäne Ballenstedt hervor.<ref name="ballenstedt.de"/>

Einwohnerentwicklung

Die Tabelle gibt die Einwohnerzahl für 2007<ref>Ballenstedt auf der Webseite des Regionalverbands Harz, abgerufen am 26. Jun. 2015</ref> und 2011 an:

Jahr Einwohner
1. Juli 2007 32
2011 28

Weblinks

Einzelnachweise

<references />