Astana Challenger 2014


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Astana Challenger 2014
Datum 17.2.2014 - 23.2.2014
Auflage 1
ATP Challenger Tour
Austragungsort Astana
KasachstanKasachstan Kasachstan
Turniernummer 3618
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/27Q/16D
Preisgeld 75.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) IsraelIsrael Dudi Sela
Vorjahressieger (Doppel) ItalienItalien Riccardo Ghedin
ItalienItalien Claudio Grassi
Sieger (Einzel) KasachstanKasachstan Andrei Golubew
Sieger (Doppel) WeissrusslandWeißrussland Sjarhej Betau
WeissrusslandWeißrussland Aljaksandr Bury
Turnierdirektor Alexandr Rudenko
Turnier-Supervisor Roland Herfel
Letzte direkte Annahme WeissrusslandWeißrussland Aljaksandr Bury (368)
Stand: 15. Februar 2014

Das Astana Challenger 2014 war ein Tennisturnier, das vom 17. Februar 2014 bis zum 23. Februar 2014 in Astana stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2014 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 15. bis 17. Februar 2014 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 27 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. KasachstanKasachstan Andrei Golubew Sieg
02. ItalienItalien Matteo Viola Viertelfinale
03. RusslandRussland Konstantin Krawtschuk 1. Runde
04. TurkeiTürkei Marsel İlhan Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. ItalienItalien Flavio Cipolla Achtelfinale

06. TschechienTschechien Jan Mertl Achtelfinale

07. RusslandRussland Alexander Kudrjawzew Viertelfinale

08. TschechienTschechien Jaroslav Pospíšil 1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1   KasachstanKasachstan A. Golubew 6 7    
   SlowakeiSlowakei A. Sikora 1 64       1  KasachstanKasachstan A. Golubew 6 6    
   SlowakeiSlowakei M. Semjan 63 3        KasachstanKasachstan J. Koroljow 1 1    
   KasachstanKasachstan J. Koroljow 7 6         1  KasachstanKasachstan A. Golubew 6 6    
   UkraineUkraine D. Moltschanow 6 6         7  RusslandRussland A. Kudrjawzew 1 2    
   IsraelIsrael A. Weintraub 1 3          UkraineUkraine D. Moltschanow 5 4  
Q  GeorgienGeorgien A. Metreveli 5 3     7  RusslandRussland A. Kudrjawzew 7 6    
7  RusslandRussland A. Kudrjawzew 7 6         1  KasachstanKasachstan A. Golubew 3 6 6  
3  RusslandRussland K. Krawtschuk 7 64 4       Q  GeorgienGeorgien N. Bassilaschwili 6 2 1  
   FrankreichFrankreich J. Marie 66 7 6        FrankreichFrankreich J. Marie 2 65    
Q  GeorgienGeorgien N. Bassilaschwili 6 3 7   Q  GeorgienGeorgien N. Bassilaschwili 6 7    
   RusslandRussland A. Karazew 3 6 63       Q  GeorgienGeorgien N. Bassilaschwili 6 7  
   SerbienSerbien F. Krajinović 7 6            SerbienSerbien F. Krajinović 3 5    
   WeissrusslandWeißrussland A. Bury 60 2          SerbienSerbien F. Krajinović 6 6  
Q  RusslandRussland W. Baluda 61 2     5  ItalienItalien F. Cipolla 4 1    
5  ItalienItalien F. Cipolla 7 6         1  KasachstanKasachstan A. Golubew 6 6  
8  TschechienTschechien J. Pospíšil 65 5         PR  LuxemburgLuxemburg G. Müller 4 4  
PR  LuxemburgLuxemburg G. Müller 7 7       PR  LuxemburgLuxemburg G. Müller 6 6    
   WeissrusslandWeißrussland J. Herassimau 4 6 6      WeissrusslandWeißrussland J. Herassimau 4 4    
Q  RusslandRussland A. Vatutin 6 3 4       PR  LuxemburgLuxemburg G. Müller 7 6    
WC  KasachstanKasachstan D. Yevseyev 4 6 6       4  TurkeiTürkei M. İlhan 67 2    
WC  KasachstanKasachstan T. Khabibulin 6 4 1     WC  KasachstanKasachstan D. Yevseyev 6 3 3
   RusslandRussland A. Lobkov 2 4     4  TurkeiTürkei M. İlhan 3 6 6  
4  TurkeiTürkei M. İlhan 6 6         PR  LuxemburgLuxemburg G. Müller 6 7  
6  TschechienTschechien J. Mertl 6 4 6          UsbekistanUsbekistan F. Doʻstov 3 64    
   RusslandRussland M. Birjukow 4 6 4     6  TschechienTschechien J. Mertl 6 65 4  
   UsbekistanUsbekistan F. Doʻstov 6 6        UsbekistanUsbekistan F. Doʻstov 4 7 6  
WC  RusslandRussland K. Chatschanow 3 4            UsbekistanUsbekistan F. Doʻstov 7 4 6
WC  KasachstanKasachstan K. Abiyev 4 1         2  ItalienItalien M. Viola 63 6 3  
   WeissrusslandWeißrussland D. Schyrmont 6 6          WeissrusslandWeißrussland D. Schyrmont 6 5 1
   OsterreichÖsterreich M. Neuchrist 4 5     2  ItalienItalien M. Viola 4 7 6  
2  ItalienItalien M. Viola 6 7    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. RusslandRussland Konstantin Krawtschuk
UkraineUkraine Denys Moltschanow
Viertelfinale
02. WeissrusslandWeißrussland Sjarhej Betau
WeissrusslandWeißrussland Aljaksandr Bury
Sieg
03. UsbekistanUsbekistan Farrux Doʻstov
ItalienItalien Matteo Volante
Halbfinale
04. TschechienTschechien Jan Mertl
TschechienTschechien Jaroslav Pospíšil
Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  RusslandRussland K. Krawtschuk
 UkraineUkraine D. Moltschanow
6 6    
   SerbienSerbien F. Krajinović
 SerbienSerbien G. Tošić
1 3       1  RusslandRussland K. Krawtschuk
 UkraineUkraine D. Moltschanow
6 5
WC  KasachstanKasachstan T. Khabibulin
 KasachstanKasachstan S. Yessenbekov
1 1        RusslandRussland A. Kudrjawzew
 WeissrusslandWeißrussland D. Schyrmont
5 7
WC  WeissrusslandWeißrussland I. Ivashka
 KasachstanKasachstan D. Yevseyev
3 6     WC  WeissrusslandWeißrussland I. Ivashka
 KasachstanKasachstan D. Yevseyev
3 2  
   WeissrusslandWeißrussland J. Herassimau
 RusslandRussland A. Karazew
3 3     2  WeissrusslandWeißrussland S. Betau
 WeissrusslandWeißrussland A. Bury
6 6    
2  WeissrusslandWeißrussland S. Betau
 WeissrusslandWeißrussland A. Bury
6 6    

Weblinks