Astronomy Picture of the Day


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Astronomy Picture of the Day
http://apod.nasa.gov/
Motto Discover the cosmos!
Beschreibung Fotografie-Website
Sprachen Englisch, Übersetzungen in andere Sprachen (auch Deutsch) durch Dritte
Eigentümer NASA und MTU
Urheber Robert Nemiroff und Jerry Bonnell
Erschienen 16. Juni 1995

Astronomy Picture of the Day (kurz APOD; deutsch Astronomiebild des Tages) ist eine Website, die jeden Tag ein anderes Bild oder eine andere Fotografie des Universums vorstellt. Das Bild wird von einer Erklärung durch einen Astronomen begleitet, meist geschrieben von einem der beiden APOD-Autoren Robert J. Nemiroff und Jerry T. Bonnell. Die Website wird gemeinsam von der NASA und der Michigan Technological University (MTU) betrieben. Die präsentierten Bilder sind nicht notwendigerweise neu und werden manchmal auch wiederholt, jedoch sind das Bild des Tages und die zugehörige Beschreibung häufig auf ein aktuelles Ereignis in der Astronomie und Weltraumforschung bezogen.<ref name="APODFAQ">Robert Nemiroff, Jerry Bonnell: APOD Frequently Asked Questions. In: APOD. NASA, abgerufen am 10. Januar 2010 (englisch).</ref>

Die Bilder umfassen Fotografien im sichtbaren Licht, in Falschfarben dargestellte Aufnahmen anderer Bereiche des elektromagnetischen Spektrums, Videomaterial, Animationen oder künstlerische Ansichten. Vorangegangene Bilder können im APOD-Archiv betrachtet werden, beginnend mit dem ersten Bild vom 16. Juni 1995. Damit ist Astronomy Picture of the Day wahrscheinlich eines der ältesten „Fotoblogs“ und nach Aussage der Betreiber die größte betextete Astronomiebildersammlung im Internet. Die vorgestellten Bilder stammen auch von Personen und Organisationen außerhalb der NASA, weshalb APOD-Bilder häufig nicht gemeinfrei sind, im Gegensatz zu vielen anderen Bildersammlungen der NASA.<ref name="APODFAQ" /><ref name="About-APOD">Robert Nemiroff, Jerry Bonnell: About Astronomy Picture of the Day. In: APOD. NASA, abgerufen am 10. Januar 2010 (englisch).</ref>

Die APOD-Initiative wird von der NASA, der US-amerikanischen National Science Foundation und der MTU unterstützt. 1996 wurde die Website auf einem Treffen der American Astronomical Society einem größeren Publikum vorgestellt,<ref>Session Program of the 187th Meeting of the American Astronomical Society, 14-18 January 1996, San Antonio, Texas @ adsabs.harvard.edu, abgerufen am 11. August 2012</ref> war im Jahr 2000 Gegenstand einer Untersuchung zur Verwendung von Hyperlinks<ref>Leslie Carr, Wendy Hall, Timothy Miles-Board: Writing and Reading Hypermedia on the Web. Technical Report, Electronics and Computer Science, University of Southampton, 29. Februar 2000, abgerufen am 10. Januar 2010 (englisch).</ref> und erhielt 2001 von der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American einen Sci/Tech Web Award.<ref>Sci/Tech Web Awards 2001 - Astronomy and Astrophysics. Scientific American, 14. Mai 2001, abgerufen am 10. Januar 2010 (englisch).</ref> Daneben wurde sie immer wieder in anderen Medien aufgegriffen, wie beispielsweise 2002 in einem Interview mit einem der beiden APOD-Autoren Robert Nemiroff in den Saturday Morning News des Fernsehsenders CNN<ref>Saturday Morning News - Astronomy Picture of Day transcript. CNN, 21. September 2002, abgerufen am 10. Januar 2010 (englisch).</ref> oder in der Ausgabe vom November 2004 des bibliothekswissenschaftlichen Online-Magazins D-Lib Magazine.<ref> Bonita Wilson: Featured Collection. In: Corporation for National Research Initiatives (Hrsg.): D-Lib Magazine. 10, Nr. 11, November 2004, doi:10.1045/november2004-featured.collection.</ref>

Astronomy Picture of the Day wird von zahlreichen anderen Webseiten gespiegelt und in ihre jeweilige Landessprache übersetzt. Eine deutsche Übersetzung wird von den Betreibern des Astronomienachrichtenportals Der Orion Eugen Reichl und Maria Pflug-Hofmayr gepflegt.<ref name="About-APOD" /> 2003 veröffentlichten die beiden APOD-Autoren Robert Nemiroff und Jerry Bonnell einen Bildband der besten APOD-Bilder mit dem Titel The Universe: 365 Days,<ref> Robert J. Nemiroff, Jerry T. Bonnell: The Universe: 365 Days. Harry N. Abrams, New York 2003, ISBN 0810942682.</ref> und 2006 einen weiteren mit dem Titel Astronomy: 365 Days.<ref> Robert J. Nemiroff, Jerry T. Bonnell: Astronomy: 365 Days. Abrams, New York 2006, ISBN 0810957159.</ref>

Im Oktober 2013 war der APOD-Server vom Government Shutdown betroffen und nur eingeschränkt über einen Spiegel erreichbar.<ref> asterisk.apod.com abgerufen am 4. Oktober 2013</ref><ref>APOD mirror </ref>

Weblinks

Commons Commons: Astronomy Picture of the Day – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />