Aušrinė


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Siehe auch: Aušrinė (Vorname)

Aušrinė (»Morgenröte«) ist in der litauischen Mythologie die Göttin der Dämmerung und des Morgensterns.

Mythos

Nach litauischen Volksliedern verliebte sich der Mondgott Mėnuo in die junge Aušrinė, weshalb sich Mėnuo und seine Frau Saulė zerstritten und ihre Ehe aufgelöst wurde.

Die Göttin wird zuerst vom polnischen Historiker Jan Łasicki erwähnt:

„Ausca, dea est radiorum solis vel occumbentis vel supra horizontem ascendentis.“

„Ausca ist die Göttin der Sonnenstrahlen, die sowohl niedersinken als auch über den Horizont aufsteigen.“

Jan Łasicki: De diis Samagitarum ceterorumque Sarmatarum et falsorum Christianorum (1580)

Der Name Ausca gibt dabei ungenau den Namen Aušra wieder.

Vergleiche

In der lettischen Mythologie ist Auseklis der Gott des Morgensterns.

Die Göttin wird mit der angenommenen indoeuropäischen Göttin *H2eusōs (»Morgenröte«) verglichen, und kann dann zur vedischen Uṣāḥ; griechischen Ēōs und römischen Aurōra gestellt werden.

Literatur

  • Jonas Balys & Haralds Biezais: Baltische Mythologie; in: H.W. Haussig (Hg).: Götter und Mythen im alten Europa; Klett, Stuttgart 1973. ISBN 3-12-909820-8