Auf der Hardt


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
50.9258333333337.6069444444444318Koordinaten: 50° 55′ 33″ N, 7° 36′ 25″ O{{#coordinates:50,925833333333|7,6069444444444|primary
Auf der Hardt
Gemeinde Nümbrecht
dim=10000 globe= name=Auf der Hardt region=DE-NW type=city
  }}
Höhe: 318 m ü. NN
Einwohner: 124 (31. Dez. 2006)
Postleitzahl: 51588
Vorwahl: 02293

Lage in der Gemeinde

Auf der Hardt ist ein Ortsteil von Nümbrecht im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln.

Lage und Beschreibung

Der Ort liegt in Luftlinie rund 5,1 km nordöstlich vom Ortszentrum von Nümbrecht entfernt.

Geschichte

Erstnennung

1575 wurde der Ort das erste Mal urkundlich als ein Ort in der Karte von A. Mercator erwähnt. <ref>Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.</ref>. Die Schreibweise der Erstnennung war Off der Hardt.

Freizeit

Vereinswesen

  • Dorfgemeinschaft Oberbreidenbach Auf der Hardt e.V.
  • Haus Auf der Hardt - Einrichtung für Sucht- und psychisch Kranke
  • Dorfgemeinschaft Auf der Hardt

Radwege

Auf der Hardt durchquert einer der themengebundene Fahrradtouren der Gemeinde Reichshof.

Tour de Denklingen: Mit 450 zu überwindenden Höhenmetern ist sie eine der leichteren Routen. Zum Teil sind jedoch Steigungen mit über 10 % zu bewältigen.

Ausgangspunkt Rathaus Denklingen

Routen-Name Wegzeichen Fahrstrecke Weglänge
Tour de
Denklingen
center 30px HeselnBrüchermühleHeischeidSotterbachHeienbach
Remperg – Auf der Hardt – RölefeldEiershagenDenklingen
23 km

Bus und Bahnverbindungen

Bürgerbus

Haltestelle des Bürgerbusses der Gemeinde Nümbrecht.

Route:Oberbierenbach

  • Rommelsdorf-Winterborn-Bruch
  • Distelkamp-Ödinghausen-Nümbrecht/Busbahnhof.

Linienbus

Haltestelle: Auf der Hardt

  • 311 Nümbrecht Busbf. - Oberbreidenbach - Diezenkausen - Waldbröl (OVAG, Werktagsverkehr, samstags Taxibusverkehr)

Quellen

<references />