Béthisy-Saint-Pierre


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Béthisy-Saint-Pierre
Wappen von Béthisy-Saint-Pierre

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Picardie
Département Oise
Arrondissement Senlis
Kanton Crépy-en-Valois
Koordinaten 2,8030555555556|primary dim=20000 globe= name=Béthisy-Saint-Pierre region=FR-60 type=city
  }}
Höhe 35–132 m
Fläche 6,53 km²
Einwohner 3.247 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 497 Einw./km²
Postleitzahl 60320
INSEE-Code

Béthisy-Saint-Pierre ist eine französische Gemeinde mit 3247 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Oise in der Region Picardie. Sie gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Crépy-en-Valois. Die Gemeinde gehört zur Intercommunalité Communauté de Communes de la Basse Automne (CCBA).

Geographie

Béthisy-Saint-Pierre liegt im Tal des Flusses Automne, am Südrand des Waldes von Compiègne.

Geschichte

Die Burg Béthisy war eine Festung aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Am 1. August 1137 starb hier der französische König Ludwig VI. der Dicke. Die Burg wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf Befehl des Königs Ludwig XIII. zerstört.

Weblinks