Bahnhof Hengelo


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hengelo
300px
Bahnhofsgebäude mit Haupteingang
Daten
Lage im Netz Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung Hgl
IBNR 8400316
Eröffnung 18. Oktober 1865
Webadresse NS-Infoseite
Architektonische Daten
Architekt H.G.J.Schelling
Lage
Stadt/Gemeinde Hengelo
Provinz Overijssel
Staat Niederlande
Koordinaten 6,794167|primary dim=2000 globe= name=Hengelo region=NL-OV type=landmark
  }}
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden

Der Bahnhof Hengelo, auch Hengelo (O), ist der größte Bahnhof der niederländischen Stadt Hengelo. Der Bahnhof wurde 2009 von täglich circa 17.000 Personen genutzt.<ref>treinreiziger.nl</ref> Er ist zentraler Knotenpunkt im städtischen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Am Bahnhof verkehren nationale Regional- und Fernverkehrszüge sowie der grenzüberschreitende Intercity von Berlin nach Amsterdam.

Geschichte

Der Bahnhof wurde am 18. Oktober 1865 mit der Bahnstrecke Almelo–Salzbergen eröffnet. Die Verbindungen nach Zutphen folgte einen Monat später, die nach Glanerbeek im Januar 1868. Sein heutiges Aussehen erhielt der Bahnhof 1951 (Architekt: H.G.J.Schelling). Im Jahr 2009 wurde der Unterführungstunnel verbreitert und optisch verändert.

Streckenverbindungen

Im Jahresfahrplan 2013 verkehren folgende Linien:

Zugtyp Linienverlauf Frequenz
Intercity Amsterdam CentraalHilversumAmersfoortApeldoornDeventerAlmeloHengeloBad BentheimOsnabrück HbfHannover HbfBerlin Ostbahnhof
zwischen Hengelo und Amersfoort zusätzliches Angebot zum halbstündlichen Intercity von Enschede nach Schiphol bzw. Den Haag
7× täglich
Intercity Schiphol – Hilversum – Amersfoort – Apeldoorn – Deventer – Almelo – HengeloEnschede
mit Korrespondenz in Amersfoort von Den Haag, Rotterdam und Utrecht
stündlich
Intercity Den Haag CentraalUtrecht Centraal – Amersfoort – Apeldoorn – Deventer – Almelo – Hengelo – Enschede
mit Korrespondenz in Amersfoort von Schiphol und Rotterdam
stündlich
Sprinter Apeldoorn – Apeldoorn OsseveldTwello – Deventer – Deventer ColmschateHoltenRijssen – Almelo – Almelo De RietBorneHengeloEnschede Drienerlo – Enschede halbstündlich
Sprinter Enschede – Hengelo – Almelo – Nijverdal – (Busersatz nach Nijverdal West) – Zwolle halbstündlich, wegen umfangreichen Bauarbeiten in Nijverdal kein Verkehr zwischen Nijverdal und Nijverdal West
Stoptrein (Syntus) ZutphenLochemGoorDeldenHengeloHengelo OostOldenzaal halbstündlich
Stoptrein (Syntus) Hengelo – Oldenzaal – Bad Bentheim (Grensland Express) stündlich

Einzelnachweise

<references />