Bahnhof Napoli Centrale


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Napoli Centrale
Stazione di Napoli Centrale 2008.jpg
Das Bahnhofsgebäude
Daten
Abkürzung XINAC
IBNR 8300239
Lage
Stadt/Gemeinde Neapel
Provinz Neapel
Region Kampanien
Staat Italien
Koordinaten 14,272222222222|primary dim=2000 globe= name=Napoli Centrale region=IT-NA type=landmark
  }}
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in Italien

Der Bahnhof Napoli Centrale (italienisch: Stazione di Napoli Centrale) ist der Hauptbahnhof der süditalienischen Hafenstadt Neapel. Er wird unter der Liste der 13 Grandi Stazioni (zu deutsch: Große Bahnhöfe) der Ferrovie dello Stato (FS) geführt. Betreiber ist das Unternehmen Grandi Stazioni.

Neben dem Hauptbahnhof verfügt die Stadt Neapel über drei weitere Großbahnhöfe von regionaler, beziehungsweise nationaler Bedeutung: der Bahnhof Napoli Campi Flegrei, der Bahnhof Napoli Mergellina in der Nähe der Küstenpromenade und der Bahnhof Napoli Piazza Garibaldi, der sich unter dem Komplex des Hauptbahnhofs Napoli Centrale befindet.

Geschichte

Erste Baupläne des Bahnhofsgebäudes gehen auf das Jahr 1866, unter Aufsicht des Architekten Enrico Alvino, zurück. 1904 wurde vor dem Bahnhof ein Monument für Giuseppe Garibaldi errichtet. Das aktuelle Gebäude wurde 1954 von Pier Luigi Nervi entworfen und anstelle des alten Bahnhofs an der Piazza Giuseppe Garibaldi errichtet. Dabei wurde der neue Bahnhof um zwei Straßenzüge zurückversetzt, sodass ein großer Bahnhofsvorplatz entstand. Die Arbeiten für den modernen Bahnhof konnten 1960 abgeschlossen werden.

Seit dem Jahr 2005 befindet sich der Bahnhof Napoli Centrale in einer Phase der Restrukturierung und architektonischen Aufwertung unter Leitung von Dominique Perrault. Dazu wurden bisher alle Bahnsteige mit Plasmabildschirmen ausgestattet, ein Fußgängerzugang zu den Taxiständen vor dem Gebäude und ein Korridor mit Rolltreppen und Fahrsteigen zu den Gleisen der Circumvesuviana (EAV) errichtet. Der sich in dem Bahnhof befindliche Brunnen Fontana Partenope wurde im Rahmen dieser Arbeiten restauriert.

Struktur

Besondere architektonische Merkmale des Bahnhofsgebäudes sind die pyramidenförmigen Dachelemente, durch ein Musikvideo der italienischen Sängerin Mina berühmt geworden, und die Säulen in Baumform, die die Vordächer im Eingangsbereich und auf den Bahnsteigen tragen.

Von besonderem Interesse ist auch der Springbrunnen Fontana della Sirena aus dem 18. Jahrhundert, welcher von Francesco Jerace entworfen worden war. Der Brunnen war im Park der heutigen Piazza Garibaldi errichtet und 1924 in die Piazza Sannazzaro umgesiedelt worden.

Von den Untergeschossen ist der Bahnhof Piazza Garibaldi, die von Zügen der Linie 2 befahren wird, und der Bahnhof der privaten Ferrovia Circumvesuviana (EAV) zu erreichen.

Weblinks