Baie-Comeau


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Baie-Comeau
Hôtel le Manoir in Baie-Comeau
Hôtel le Manoir in Baie-Comeau
Lage in Québec

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Baie-Comeau
Staat: Kanada
Provinz: Québec
Région administrative: Côte-Nord
MRC oder Äquivalent: Manicouagan
Koordinaten: -68,15|primary dim=25000 globe= name= region=CA-QC type=city
  }}
Höhe: 12 m
Fläche: 371,69 km²
Einwohner: 22.113 (Stand: 2011)
Bevölkerungsdichte: 59,5 Einw./km²
Zeitzone: Eastern Time (UTC−5)
Gemeindenummer: 96020
Gründung: 1936
Bürgermeister: Ivo Di Piazza
Website: www.ville.baie-comeau.qc.ca

Baie-Comeau ist eine Stadt in der Provinz Québec in Kanada. Sie liegt am nordwestlichen Ufer des Sankt-Lorenz-Stroms, in der Nähe der Mündung des Rivière Manicouagan, etwa 420 km von der Stadt Québec entfernt. Die Fährenüberfahrt über die Bay des Sankt-Lorenz-Stroms dauert etwa zwei Stunden. Die Hauptstadt der Verwaltungsregion Côte-Nord hat etwa 23.000 Einwohner (Stand 2001) in zwei Ortsteilen.

Geschichte

Die Gegend um Baie-Comeau wurde Mitte des 16. Jahrhunderts vom französischen Seefahrer Jacques Cartier entdeckt.

Datei:Cathédrale de Baie-Comeau.JPG
Kathedrale in Baie-Comeau

1882 wurde die römisch-katholische Apostolische Präfektur Sankt-Lorenz-Golf errichtet, die 1905 ein Apostolisches Vikariat und 1945 zum Bistum erhoben wurde. Erst 1986 erhielt das Bistum aber seinen endgültigen Namen Bistum Baie-Comeau. Bischofskirche ist die Kathedrale Saint-Jean-Eudes, die 1958–1960 erbaut wurde.

Die Stadt selbst wurde 1936 vom damaligen Besitzer der Chicago Tribune gegründet, als hier eine Papiermühle errichtet wurde.

Bevölkerung

Die Bevölkerung der Stadt ist überwiegend französischsprachig.

Wirtschaft und Tourismus

Haupterwerbsquellen sind das Aluminiumwerk von Alcoa seit 1956, Papierfabriken seit 1936 und ein Staudamm mit einem von Hydro-Québec betriebenen Wasserkraftwerk.

Durch die Stadt führt die Route 138 (Québec), die von der Grenze zum US-Bundesstaat New York entlang dem Nordufer des Sankt-Lorenz-Stroms bis zur Südküste der Labrador-Halbinsel führt. Außerdem ist die Stadt südlicher Endpunkt der Quebec Route 389.

Baie-Comeau ist von viel unberührter Natur im kanadischen Staatsbesitz umgeben, in dem Tiere wie Schwarzbär, Elch, Wolf, Weißkopfseeadler, Kanadagans, Luchse, Karibu, Wapiti, Wale und diverse Edelfische wild leben. Für Touristen sind Angeln, Outdoor-Aktivitäten, Wandern mit dem Schneeschuh und Skifahren möglich. Die Schneehöhe beträgt im Winter bis zu zwei Meter.

Persönlichkeiten

Es ist die Heimatstadt des früheren kanadischen Premierministers Brian Mulroney. Auch die Regisseurin und Drehbuchautorin Manon Briand wurde in dieser Stadt geboren.

Weblinks

Commons Commons: Baie-Comeau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien