Barinas (Bundesstaat)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Barinas

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Symbole
Flagge
Basisdaten
Staat Venezuela
Hauptstadt Barinas
Fläche 35.200 km²
Einwohner 730.407 (2005)
Dichte 21 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 VE-E
Webauftritt www.barinas.net.ve (spanisch)
Politik
Gouverneur Adán Chávez FríasVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Partei Vereinigte Sozialistische Partei Venezuelas
8.630479-70.209908Koordinaten: 8° 38′ N, 70° 13′ W{{#coordinates:8,630479|-70,209908|primary
   |dim=212000
   |globe=
   |name=Barinas
   |region=VE-E
   |type=adm1st
  }}

Barinas ist einer der 23 Bundesstaaten Venezuelas. Die Hauptstadt ist Barinas. Der ehemalige Präsident des Landes, Hugo Chávez, wurde in diesem Staat geboren. Der aktuelle Gouverneur ist sein Bruder und ehemaliger Bildungsminister, Adán Chávez Frías. Der Bürgermeister vom Municipio Alberto Arvelo Torrealba, Anibal Chávez, ist auch ein Bruder des ehemaligen Präsidenten.

Geographie

Barinas befindet sich vorwiegend in den Llanos. Die Fläche besteht vorwiegend aus sehr flachen Weideländern, die durch zahlreiche Flüsse durchquert werden. Im Nordwesten findet man einen bergigen Saum, Teil der venezolanischen Anden. Der Apurefluss bildet die südliche Grenze des Bundesstaates.

Geschichte

Georg Hohermuth von Speyer und Nikolaus Federmann erforschten die Region im Jahr 1534 auf ihren Weg zu den Anden.

Im Jahr 1542 reiste Philipp von Hutten aus Coro über dieses Gebiet Richtung Kolumbien. Im Jahr 1547 überquerte Alonso Pérez de Tolosa, der aus El Tocuyo kam, das Gebiet von Barinas.

Verwaltungsgliederung

Der Staat setzt sich aus 12 Municipios zusammen:

Bezirk Hauptstadt
Alberto Arvelo Torrealba Sabaneta
Andrés Eloy Blanco El Cantón
Antonio José de Sucre Socopó
Arismendi Arismendi
Barinas Barinas
Bolívar Barinitas
Cruz Paredes Barrancas
Ezequiel Zamora Santa Bárbara
Obispos Obispos
Pedraza Ciudad Bolivia
Rojas Liberdad
Sosa Ciudad de Nutrias