Batallón Atlácatl
Das Batallón Atlácatl war in den 1980er Jahren eine Spezialeinheit der Armee El Salvadors. Seine Aufgabe bestand in der schnellen Reaktion auf Guerilla-Angriffe. Das Bataillon war in einige der grausamsten Verbrechen des salvadorianischen Bürgerkriegs verwickelt.
Benannt war das Bataillon nach Atlácatl, einer legendären Figur der salvadorianischen Geschichte. Es wurde 1980 in der US-Militärakademie School of the Americas in der Kanalzone Panamas gegründet und hatte dort zunächst auch seinen Standort. Die Einheit traf 1981 in El Salvador ein. Trainiert worden war sie im US-amerikanischen Armeelager Fort Bragg, North Carolina, von der US-Eliteeinheit Special Forces (Green Berets).
Als Ergebnis dieser Ausbildung hatte das Batallón Atlácatl enge Beziehungen zu amerikanischen Ausbildern und den Special Forces, die während des Bürgerkriegs in den 1980er Jahren permanent als Militärberater in El Salvador tätig waren.<ref>Douglas D. Scott: Human Remains - Exhumation process - Forensic medicine - 2001 - Firearms Identification in Support of Identifying a Mass Execution at El Mozote, El Salvador (Historical Archaeology - By Douglas D. Scott). Internationale Rotkreuz und Rothalbmond Organisationen, archiviert vom Original am 1. Februar 2012, abgerufen am 11. April 2015 (englisch). </ref> Das Bataillon war verantwortlich für einige der schrecklichsten Verbrechen des Krieges, unter anderem das Massaker von El Mozote im Dezember 1981 und der Ermordung von sechs Jesuiten-Priestern, ihrer Haushälterin und deren Tochter im November 1989.<ref>The Trojan Horse</ref> An diesem Mord sollen die Offiziere Orlando Zepeda, Elena Fuentes und Inocente Montano beteiligt gewesen sein. Den Befehl soll Verteidigungsminister Emilio Ponce gegeben haben<ref>El Salvador: Fragwürdiger Friede. In: Spiegel. 06.01.1992, abgerufen am 11. April 2015 (Aus DER SPIEGEL 2/1992). </ref>. Das Bataillon wurde 1992 im Rahmen des salvadorianischen Friedensabkommens („Acuerdos de Paz de Chapultepec“) aufgelöst, welches den 11-jährigen Bürgerkrieg beendete.<ref> Tracy Wilkinson: Notorious Salvadoran Battalion Is Disbanded : Military: U.S.-trained Atlacatl unit was famed for battle prowess but was also implicated in atrocities. In: Los Angeles Times vom 9. Dezember 1992, abgerufen am 27. November 2013 (englisch)</ref>
Siehe auch
Weblinks
- Tracy Wilkinson: Notorious Salvadoran Battalion Is Disbanded : Military: U.S.-trained Atlacatl unit was famed for battle prowess but was also implicated in atrocities. In: Los Angeles Times vom 9. Dezember 1992, abgerufen am 27. November 2013 (englisch)
Einzelnachweise
<references/>