Beachvolleyball-Europameisterschaft 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2013 fand vom 30. Juli bis 4. August in Klagenfurt am Wörthersee (Österreich) statt. Im Wettbewerb der Frauen nutzten die österreichischen Schwestern Doris und Stefanie Schwaiger den Heimvorteil und setzten sich im Endspiel gegen das spanische Duo Liliana / Baquerizo durch. Das deutsche Duell um den dritten Platz gewannen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst gegen Katrin Holtwick und Ilka Semmler. Das Finale der Männer gewannen die Spanier Adrián Gavira Collado und Pablo Herrera Allepuz gegen die Letten Jānis Šmēdiņš und Aleksandrs Samoilovs. Den dritten Rang belegten die Polen Grzegorz Fijalek und Mariusz Prudel.

Modus

Bei den Frauen und Männern traten jeweils 32 Mannschaften an. In acht Vorrunden-Gruppen spielten jeweils vier Mannschaften „Jeder gegen Jeden“ um den Einzug in die KO-Runde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Die drei besten Teams aus jeder Gruppe erreichten die KO-Runde, wobei die Gruppensieger direkt für das Achtelfinale qualifiziert waren. Im einfachen „K.-o.-System“ ging es weiter bis zum Finale. Die siegreichen Teams des Turniers erhielten jeweils 20.000 Euro Preisgeld und 500 Punkte für die Weltrangliste.

Spielplan

Frauen

Gruppenspiele

Gruppe A
Platz Team Sätze Punkte
1. DeutschlandDeutschland Holtwick / Semmler 6:0 6
2. DeutschlandDeutschland Köhler / Schumacher 4:3 5
3. PolenPolen Brzostek / Kołosińska 3:4 4
4. FinnlandFinnland Lahti / Hytinnen 0:6 3
30. Juli Brzostek / Kołosińska Lahti / Hytinnen 2:0
Holtwick / Semmler Köhler / Schumacher 2:0
31. Juli Holtwick / Semmler Lahti / Hytinnen 2:0
Köhler / Schumacher Brzostek / Kołosińska 2:1
1. August Köhler / Schumacher Lahti / Hytinnen 2:0
Holtwick / Semmler Brzostek / Kołosińska 2:0

<div style="clear:both;" />

Gruppe B
Platz Team Sätze Punkte
1. NiederlandeNiederlande Sinnema / Stiekema 6:0 6
2. NiederlandeNiederlande Meppelink / van Gestel 4:3 5
3. OsterreichÖsterreich Plesiutschnig / Jirak 2:4 4
4. OsterreichÖsterreich Hansel / Schützenhöfer 1:6 3
30. Juli Meppelink / van Gestel Sinnema / Stiekema 0:2
Hansel / Schützenhöfer Plesiutschnig / Jirak 0:2
31. Juli Hansel / Schützenhöfer Sinnema / Stiekema 0:2
Meppelink / van Gestel Plesiutschnig / Jirak 2:0
1. August Sinnema / Stiekema Plesiutschnig / Jirak 2:0
Meppelink / van Gestel Hansel / Schützenhöfer 2:1

<div style="clear:both;" />

Gruppe C
Platz Team Sätze Punkte
1. OsterreichÖsterreich Schwaiger / Schwaiger 5:2 5
2. RusslandRussland Prokopjewa / Popowa 5:3 5
3. SchweizSchweiz Forrer / Vergé-Dépré 4:3 5
4. SchweizSchweiz Kayser / Eiholzer 0:6 3
30. Juli Forrer / Vergé-Dépré Kayser / Eiholzer 2:0
Schwaiger / Schwaiger Prokopjewa / Popowa 1:2
31. Juli Forrer / Vergé-Dépré Prokopjewa / Popowa 2:1
Schwaiger / Schwaiger Kayser / Eiholzer 2:0
1. August Prokopjewa / Popowa Kayser / Eiholzer 2:0
Schwaiger / Schwaiger Forrer / Vergé-Dépré 2:0

<div style="clear:both;" />

Gruppe D
Platz Team Sätze Punkte
1. SchwedenSchweden Grawender / Lundqvist 6:1 6
2. DeutschlandDeutschland Ludwig / Walkenhorst 4:2 5
3. DeutschlandDeutschland Borger / Kiesling 2:4 4
4. FinnlandFinnland Nyström / Nyström 1:6 3
30. Juli Ludwig / Walkenhorst Borger / Kiesling 2:0
Nyström / Nyström Grawender / Lundqvist 1:2
31. Juli Ludwig / Walkenhorst Grawender / Lundqvist 0:2
Nyström / Nyström Borger / Kiesling 0:2
1. August Borger / Kiesling Grawender / Lundqvist 0:2
Ludwig / Walkenhorst Nyström / Nyström 2:0

<div style="clear:both;" />

Gruppe E
Platz Team Sätze Punkte
1. SpanienSpanien Liliana / Baquerizo 6:1 6
2. NiederlandeNiederlande van der Vlist / Wesselink 5:2 5
3. TschechienTschechien Bonnerová / Hermannová 2:4 4
4. OsterreichÖsterreich Teufl / Klopf 0:6 3
30. Juli van der Vlist / Wesselink Bonnerová / Hermannová 2:0
Liliana / Baquerizo Teufl / Klopf 2:0
31. Juli Liliana / Baquerizo Bonnerová / Hermannová 2:0
van der Vlist / Wesselink Teufl / Klopf 2:0
1. August Bonnerová / Hermannová Teufl / Klopf 2:0
Liliana / Baquerizo van der Vlist / Wesselink 2:1

<div style="clear:both;" />

Gruppe F
Platz Team Sätze Punkte
1. RusslandRussland Chomjakowa / Ukolowa 6:0 6
2. DeutschlandDeutschland Bieneck / Großner 4:2 5
3. ItalienItalien Cicolari / Constantini 2:4 4
4. LitauenLitauen Dumbauskaitė / Povilaitytė 0:6 3
30. Juli Bieneck / Großner Cicolari / Constantini 2:0
Chomjakowa / Ukolowa Dumbauskaitė / Povilaitytė 2:0
31. Juli Chomjakowa / Ukolowa Cicolari / Constantini 2:0
Bieneck / Großner Dumbauskaitė / Povilaitytė 2:0
1. August Cicolari / Constantini Dumbauskaitė / Povilaitytė 2:0
Chomjakowa / Ukolowa Bieneck / Großner 2:0

<div style="clear:both;" />

Gruppe G
Platz Team Sätze Punkte
1. NiederlandeNiederlande Keizer / van Iersel 6:1 6
2. TschechienTschechien Kolocová / Sluková 5:1 5
3. EnglandEngland Boulton / Dampney 2:5 4
4. TschechienTschechien Skalniková / Missottenová 1:6 3
30. Juli Kolocová / Sluková Skalniková / Missottenová 2:0
Keizer / van Iersel Dampney / Boulton 2:0
31. Juli Keizer / van Iersel Skalniková / Missottenová 2:0
Kolocová / Sluková Dampney / Boulton 2:0
1. August Dampney / Boulton Skalniková / Missottenová 2:1
Keizer / van Iersel Kolocová / Sluková 2:1

<div style="clear:both;" />

Gruppe H
Platz Team Sätze Punkte
1. GriechenlandGriechenland Arvaniti / Karagkouni 4:3 5
2. SlowakeiSlowakei Dubovcová / Nestarcová 4:2 5
3. SchweizSchweiz Goricanec / Hüberli 3:5 4
4. SchweizSchweiz Zumkehr / Heidrich 3:4 4
30. Juli Zumkehr / Heidrich Goricanec / Hüberli 1:2
Dubovcová / Nestarcová Arvaniti / Karagkouni 0:2
31. Juli Dubovcová / Nestarcová Goricanec / Hüberli 2:0
Zumkehr / Heidrich Arvaniti / Karagkouni 2:0
1. August Arvaniti / Karagkouni Goricanec / Hüberli 2:1
Dubovcová / Nestarcová Zumkehr / Heidrich 2:0

<div style="clear:both;" />

KO-Runde

  Runde 1
1. August
Achtelfinale
2. August
Viertelfinale
2. August
Halbfinale
3. August
Finale
3. August
                                               
1       
32       
  DeutschlandDeutschland  Holtwick / Semmler 2  
  TschechienTschechien  Bonnerová / Hermannová 0  
RusslandRussland  Prokopjewa / Popowa 0
TschechienTschechien  Bonnerová / Hermannová 2  
  DeutschlandDeutschland  Holtwick / Semmler 2  
  GriechenlandGriechenland  Arvaniti / Karagkouni 0  
NiederlandeNiederlande  Meppelink / van Gestel 2  
ItalienItalien  Cicolari / Constantini 0  
  NiederlandeNiederlande  Meppelink / van Gestel 1
  GriechenlandGriechenland  Arvaniti / Karagkouni 2  
25     
8       
  DeutschlandDeutschland  Holtwick / Semmler 0  
  SpanienSpanien  Liliana / Baquerizo 2  
5       
28       
  SpanienSpanien  Liliana / Baquerizo 2
  TschechienTschechien  Kolocová / Sluková 0  
TschechienTschechien  Kolocová / Sluková 2
SchweizSchweiz  Goricanec / Hüberli 0  
  SpanienSpanien  Liliana / Baquerizo 2
  SchweizSchweiz  Forrer / Vergé-Dépré 0  
DeutschlandDeutschland  Köhler / Schumacher 0  
SchweizSchweiz  Forrer / Vergé-Dépré 2  
  SchweizSchweiz  Forrer / Vergé-Dépré 2
  SchwedenSchweden  Grawender / Lundqvist 0  
29     
4       
SpanienSpanien  Liliana / Baquerizo 1
OsterreichÖsterreich  Schwaiger / Schwaiger 2
3       
30       
  OsterreichÖsterreich  Schwaiger / Schwaiger 2  
  DeutschlandDeutschland  Borger / Kiesling 0  
DeutschlandDeutschland  Bieneck / Großner 1
DeutschlandDeutschland  Borger / Kiesling 2  
  OsterreichÖsterreich  Schwaiger / Schwaiger 2  
  RusslandRussland  Chomjakowa / Ukolowa 1   Spiel um Platz 3
SlowakeiSlowakei  Dubovcova / Nestarcova 1  
DeutschlandDeutschland  Holtwick / Semmler 0
PolenPolen  Brzostek / Kołosińska 2  
  PolenPolen  Brzostek / Kołosińska 1 DeutschlandDeutschland  Ludwig / Walkenhorst 2
  RusslandRussland  Chomjakowa / Ukolowa 2  
27     
6       
  OsterreichÖsterreich  Schwaiger / Schwaiger 2
  DeutschlandDeutschland  Ludwig / Walkenhorst 0  
7       
26       
  NiederlandeNiederlande  Keizer / van Iersel 1
  NiederlandeNiederlande  van der Vlist / Wesselink 2  
NiederlandeNiederlande  van der Vlist / Wesselink 2
OsterreichÖsterreich  Plesiutschnig / Jirak 0  
  NiederlandeNiederlande  van der Vlist / Wesselink 0
  DeutschlandDeutschland  Ludwig / Walkenhorst 2  
DeutschlandDeutschland  Ludwig / Walkenhorst 2  
EnglandEngland  Dampney / Boulton 1  
  DeutschlandDeutschland  Ludwig / Walkenhorst 2
  NiederlandeNiederlande  Sinnema / Stiekema 0  
31     
2       

Männer

Gruppenspiele

Gruppe J
Platz Team Sätze Punkte
1. LettlandLettland J. Šmēdiņš / Samoilovs 4:3 5
2. NorwegenNorwegen Horrem / Eithun 5:2 5
3. OsterreichÖsterreich Kunert / Petutschnig 4:3 5
4. LettlandLettland Sorokins / T. Šmēdiņš 1:6 3
31. Juli J. Šmēdiņš / Samoilovs Sorokins / T. Šmēdiņš 2:1
Horrem / Eithun Kunert / Petutschnig 1:2
1. August Sorokins / T. Šmēdiņš Horrem / Eithun 0:2
J. Šmēdiņš / Samoilovs Kunert / Petutschnig 2:0
2. August Sorokins / T. Šmēdiņš Kunert / Petutschnig 0:2
J. Šmēdiņš / Samoilovs Horrem / Eithun 0:2

<div style="clear:both;" />

Gruppe K
Platz Team Sätze Punkte
1. DeutschlandDeutschland Flüggen / Walkenhorst 6:1 6
2. NiederlandeNiederlande Brouwer / Meeuwsen 5:3 5
3. TurkeiTürkei Şekerci / Giginoğlu 2:4 4
4. TschechienTschechien Kufa / Hadrava 1:6 3
31. Juli Brouwer / Meeuwsen Şekerci / Giginoğlu 2:0
Kufa / Hadrava Flüggen / Walkenhorst 0:2
1. August Kufa / Hadrava Şekerci / Giginoğlu 0:2
Brouwer / Meeuwsen Flüggen / Walkenhorst 1:2
2. August Flüggen / Walkenhorst Şekerci / Giginoğlu 2:0
Brouwer / Meeuwsen Kufa / Hadrava 2:1

<div style="clear:both;" />

Gruppe L
Platz Team Sätze Punkte
1. ItalienItalien Lupo / Nicolai 6:0 6
2. EstlandEstland Kollo / Vesik 4:2 5
3. SchweizSchweiz Chevallier / Kovatsch 2:4 4
4. SchweizSchweiz Gabathuler / Weingart 0:6 3
31. Juli Lupo / Nicolai Kollo / Vesik 2:0
Gabathuler / Weingart Chevallier / Kovatsch 0:2
1. August Gabathuler / Weingart Kollo / Vesik 0:2
Lupo / Nicolai Chevallier / Kovatsch 2:0 (W)
2. August Chevallier / Kovatsch Kollo / Vesik 0:2 (W)
Lupo / Nicolai Gabathuler / Weingart 2:0

<div style="clear:both;" />

Gruppe M
Platz Team Sätze Punkte
1. PolenPolen Kantor / Łosiak 6:1 6
2. NiederlandeNiederlande Nummerdor / Schuil 5:2 5
3. OsterreichÖsterreich Doppler / Horst 2:4 4
4. ItalienItalien Ingrosso / Cecchini 0:6 3
31. Juli Kantor / Łosiak Nummerdor / Schuil 2:1
Doppler / Horst Ingrosso / Cecchini 2:0
1. August Kantor / Łosiak Ingrosso / Cecchini 2:0
Doppler / Horst Nummerdor / Schuil 0:2 (W)
2. August Nummerdor / Schuil Ingrosso / Cecchini 2:0
Doppler / Horst Kantor / Łosiak 0:2 (W)

<div style="clear:both;" />

Gruppe N
Platz Team Sätze Punkte
1. PolenPolen Fijalek / Prudel 6:0 6
2. RusslandRussland Bogatow / Pastuchow 4:4 5
3. DeutschlandDeutschland Böckermann / Urbatzka 3:4 4
4. UkraineUkraine Popow / Samodai 1:6 3
31. Juli Fijalek / Prudel Bogatow / Pastuchow 2:0
Böckermann / Urbatzka Popow / Samodai 2:0
1. August Böckermann / Urbatzka Bogatow / Pastuchow 1:2
Fijalek / Prudel Popow / Samodai 2:0
2. August Popow / Samodai Bogatow / Pastuchow 1:2
Fijalek / Prudel Böckermann / Urbatzka 2:0

<div style="clear:both;" />

Gruppe O
Platz Team Sätze Punkte
1. DeutschlandDeutschland Erdmann / Matysik 6:1 6
2. NiederlandeNiederlande Stiekema / Varenhorst 3:4 4
3. RusslandRussland Semjonow / Koschkarjow 3:4 4
4. OsterreichÖsterreich Müllner / Wutzl 2:5 4
31. Juli Erdmann / Matysik Stiekema / Varenhorst 2:0
Semjonow / Koschkarjow Müllner / Wutzl 2:0
1. August Semjonow / Koschkarjow Stiekema / Varenhorst 0:2
Erdmann / Matysik Müllner / Wutzl 2:0
2. August Müllner / Wutzl Stiekema / Varenhorst 2:1
Erdmann / Matysik Semjonow / Koschkarjow 2:1

<div style="clear:both;" />

Gruppe P
Platz Team Sätze Punkte
1. SpanienSpanien Gavira / Herrera 6:0 6
2. DeutschlandDeutschland Dollinger / Windscheif 4:2 5
3. SpanienSpanien Marcos / García 2:4 4
4. NiederlandeNiederlande Spijkers / van Dorsten 0:6 3
31. Juli Gavira / Herrera Marcos / García 2:0
Dollinger / Windscheif Spijkers / van Dorsten 2:0
1. August Dollinger / Windscheif Marcos / García 2:0
Gavira / Herrera Spijkers / van Dorsten 2:0
2. August Spijkers / van Dorsten Marcos / García 0:2
Gavira / Herrera Dollinger / Windscheif 2:0

<div style="clear:both;" />

Gruppe Q
Platz Team Sätze Punkte
1. OsterreichÖsterreich Huber / Seidl 4:2 5
2. SchweizSchweiz Gerson / Prawdzic 4:2 5
3. PolenPolen Kądzioła / Szałankiewicz 2:4 4
4. SchwedenSchweden Brinkborg / Stefan Gunnarsson 2:4 4
31. Juli Kądzioła / Szałankiewicz Gerson / Prawdzic 0:2
Huber / Seidl Brinkborg / Gunnarsson 0:2
1. August Kądzioła / Szałankiewicz Brinkborg / Gunnarsson 2:0
Huber / Seidl Gerson / Prawdzic 2:0
2. August Gerson / Prawdzic Brinkborg / Gunnarsson 2:0
Huber / Seidl Kądzioła / Szałankiewicz 2:0

<div style="clear:both;" />

KO-Runde

  Runde 1
2. August
Achtelfinale
3. August
Viertelfinale
3. August
Halbfinale
4. August
Finale
4. August
                                               
1       
32       
  LettlandLettland  J. Šmēdiņš / Samoilovs 2  
  NiederlandeNiederlande  Stiekema / Varenhorst 0  
NiederlandeNiederlande  Stiekema / Varenhorst 2
PolenPolen  Kądzioła / Szałankiewicz 1  
  LettlandLettland  J. Šmēdiņš / Samoilovs 2  
  NorwegenNorwegen  Horrem / Eithun 0  
NorwegenNorwegen  Horrem / Eithun 2  
SchweizSchweiz  Chevallier / Kovatsch 0  
  NorwegenNorwegen  Horrem / Eithun 2
  OsterreichÖsterreich  Huber / Seidl 1  
25     
8       
  LettlandLettland  J. Šmēdiņš / Samoilovs 2  
  PolenPolen  Fijalek / Prudel 1  
5       
28       
  PolenPolen  Fijalek / Prudel 2
  SchweizSchweiz  Gerson / Prawdzic 1  
SchweizSchweiz  Gerson / Prawdzic 2 (W)
OsterreichÖsterreich  Doppler / Horst 0  
  PolenPolen  Fijalek / Prudel 2
  DeutschlandDeutschland  Dollinger / Windscheif 1  
DeutschlandDeutschland  Dollinger / Windscheif 2 (W)  
RusslandRussland  Semjonow / Koschkarjow 0  
  DeutschlandDeutschland  Dollinger / Windscheif 2
  PolenPolen  Kantor / Łosiak 0  
29     
4       
LettlandLettland  Šmēdiņš / Samoilovs 0
SpanienSpanien  Gavira / Herrera 2
3       
30       
  ItalienItalien  Lupo / Nicolai 2  
  TurkeiTürkei  Şekerci / Giginoğlu 0  
RusslandRussland  Bogatow / Pastuchow 1
TurkeiTürkei  Şekerci / Giginoğlu 2  
  ItalienItalien  Lupo / Nicolai 2  
  DeutschlandDeutschland  Erdmann / Matysik 0   Spiel um Platz 3
NiederlandeNiederlande  Brouwer / Meeuwsen 2  
PolenPolen  Fijalek / Prudel 2
DeutschlandDeutschland  Böckermann / Urbatzka 0  
  NiederlandeNiederlande  Brouwer / Meeuwsen 1 ItalienItalien  Lupo / Nicolai 0
  DeutschlandDeutschland  Erdmann / Matysik 2  
27     
6       
  ItalienItalien  Lupo / Nicolai 1
  SpanienSpanien  Gavira / Herrera 2  
7       
26       
  SpanienSpanien  Gavira / Herrera 2
  OsterreichÖsterreich  Kunert / Petutschnig 0  
NiederlandeNiederlande  Nummerdor / Schuil 0
OsterreichÖsterreich  Kunert / Petutschnig 2  
  SpanienSpanien  Gavira / Herrera 2
  DeutschlandDeutschland  Flüggen / Walkenhorst 0  
EstlandEstland  Kollo / Vesik 0  
SpanienSpanien  Marcos / García 2  
  SpanienSpanien  Marcos / García 0
  DeutschlandDeutschland  Flüggen / Walkenhorst 2  
31     
2       

Medien

In Deutschland hatte ProSiebenSat.1 Media die Fernsehrechte für das Finalwochenende erworben. Am 4. August zeigte der Sender sixx die Halbfinalspiele, das Spiel um den dritten Platz und das Finale der Männer live. Die Übertragung war außerdem im Live-Streaming bei ran.de zu sehen. Zwischen den Live-Übertragungen gab es Zusammenfassungen der Frauen-Spiele vom Vortag.<ref>Sixx nimmt Beachvolleyball-EM ins Programm. DWDL, 1. August 2013, abgerufen am 2. August 2013.</ref>

Der österreichische Rundfunk zeigte viele Spiele live auf dem Sportsender ORF SPORT +. Die beiden Endspiele und das Spiel um den dritten Platz der Männer wurden live auf ORF eins in HD übertragen.

Außerdem zeigte der Internetsender laola1.tv während des gesamten Turniers die Spiele vom Centre Court live und als Aufzeichnung.<ref>Laola1, CEV Beach Volleyball</ref>

Weblinks

Einzelnachweise

<references />