Bentrop


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
51.4944444444447.8263888888889169Koordinaten: 51° 29′ 40″ N, 7° 49′ 35″ O{{#coordinates:51,494444444444|7,8263888888889|primary
Bentrop
dim=10000 globe= name=Bentrop region=DE-NW type=city
  }}
Höhe: 169 m
Fläche: 4,27 km²
Einwohner: 321 (31. Dez. 2013)
Bevölkerungsdichte: 75 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 58730
Vorwahl: 02377

Bentrop ist ein Dorf mit mehr als 300 Einwohnern, das zur Stadt Fröndenberg/Ruhr und zum Kreis Unna gehört.

Geographie

Die Flussterrassen rechts der Ruhr und die Höhen des westlichen Haarstranges prägen die Oberflächengestalt des Ortes.

Geschichte

Es wurde am 1. Juli 1969 größtenteils in die Stadt Fröndenberg eingemeindet. Ein kleines Gebiet der ehemaligen Gemeinde gehört jetzt zu Wickede (Ruhr).<ref> Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 93f.</ref>

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner Anmerkungen
1849<ref> M. F. Essellen: Beschreibung und kurze Geschichte des Kreises Hamm und der einzelnen Ortschaften in demselben. Verlag Reimann GmbH & Co, Hamm 1985, ISBN 3-923846-07-X, S. 190.</ref> 298 mit Scheda
1910<ref>www.gemeindeverzeichnis.de: Einwohnerzahlen 1910</ref> 397
1931<ref>Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931.</ref> 403
1956<ref>Otto Lucas: Kreis-Atlas Unna. Unna/Münster 1957</ref> 443
1961<ref> Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X, S. 163.</ref> 390
1967<ref> Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X, S. 150.</ref> 288 ohne Scheda
1987<ref> Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (Hrsg.): Bevölkerung und Privathaushalte sowie Gebäude und Wohnungen. Ausgewählte Ergebnisse für Gemeindeteile. Regierungsbezirk Arnsberg. Düsseldorf 1990, S. 272.</ref> 295
2010 335
2013<ref>Einwohner in den Ortsteilen der Städte und Gemeinden des Kreises Unna</ref> 321

Sehenswürdigkeiten

An einem Hang über der Ruhr befindet sich der Rest der Burg Hünenknüfer.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />