Bereslawka


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bereslawka
Береславка
Wappen fehlt

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Bereslawka
Basisdaten
Oblast: Oblast Kirowohrad
Rajon: Rajon Bobrynez
Höhe: 152 m
Fläche: 0,635 km²
Einwohner: 139 (1. Januar 2004)
Bevölkerungsdichte: 219 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 27246
Vorwahl: +380 5257
Geographische Lage: 32,293055555556|primary dim=10000 globe= name= region=UA-35 type=city
  }}
KOATUU: 3520881602
Verwaltungsgliederung: 4 Dörfer
Bürgermeister: Olexandr Sahun
Adresse: вул. Л. Топор 6
27244 с. Василівка
Statistische Informationen

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Bereslawka
i1

Bereslawka (ukrainisch und russisch Береславка; früher Janiwka/Янівка - russisch Яановка/Janowka) ist ein Dorf in der Zentralukraine.

Es befindet sich etwa 68 Kilometer südlich der Stadt Kirowohrad in der Oblast Kirowohrad, Rajon Bobrynez in einer Talsenke des Baches Stepiwka (Степівка) gelegen.

Zusammen mit den Dörfern Nykonoriwka (Никонорівка) und Nowohomelske (Новогомельське) sowie dem Hauptort Wassyliwka (Василівка) bilden diese Orte eine Landratsgemeinde.

Der Ort wurde als Kolonie im 19. Jahrhundert gegründet und ist der Geburtsort Leo Trotzkis <ref>Genealogie Leo Trotzki (englisch)</ref>.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />