Bergfestungen von Rajasthan


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mehrere der Bergfestungen von Rajasthan im Nordwesten Indiens sind seit 2013 als UNESCO-Welterbestätten anerkannt.<ref>Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch</ref> Im Einzelnen sind dies die Forts von Amber, Chittorgarh, Gagron, Jaisalmer, Kumbhalgarh und Ranthambhor.

Andere Bergfestungen fehlen – wie z. B. die spektakulär gelegenen Forts von Jodhpur oder von Sirohi. Auch andere Bergforts in der Umgebung von Jaipur zählen (noch) nicht zu den Welterbestätten.

Architektur

Abgesehen von ihrer historisch-kulturellen Bedeutung gewähren die Forts Einblicke in die grundlegenden Strukturen nordindischer Festungs- und Palastarchitektur mit ihren Wehrmauern, Torbauten, Wasserreservoirs, Tempeln, Siegestürmen, Audienzhallen, Höfen etc.. Sie stehen in konstruktiver Wechselwirkung zu den Fortanlagen des Sultanats von Delhi und der Mogul-Architektur. Auch die mächtige Bergfestung von Gwalior (Madhya Pradesh), die zeitweise von Jat-Herrschern befehligt wurde, ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen.

Bilder

Weblinks

Einzelnachweise

<references />