Bernard Fresson
Bernard Fresson (* 27. Mai 1931 in Reims; † 20. Oktober 2002 in Paris) war ein französischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Bernard Fresson studierte Jura und kam durch eine studentische Theatergruppe zur Schauspielerei. 1956 debütierte er in Paris als Theaterschauspieler und bekam zwei Jahre später auch erste Rollen im Kinofilm. Bekannt wurde 1959 durch Alain Resnais' Hiroshima, mon amour. Die beiden arbeiteten auch bei einigen weiteren Filmen zusammen.
Fresson war vor allem in politischen Filmen zu sehen, so in Resnais' Der Krieg ist vorbei (1966), in Es regnet über Santiago (1975) und Z (1968). Im Unterhaltungskino etabliert er sich 1972 mit Serge Korbers Kerzenlicht. Er spielt den besten Freund Annie Girardots, der sich in deren anfänglich renitente Filmtochter Claude Jade verliebt. Auch hier liefert sich Fresson mit Jade politische Debatten. In Das Mädchen und der Kommissar ist er der Kleinkriminelle Abel, den Michel Piccoli auf frischer Tat ertappen will und Romy Schneider auf ihn ansetzt. Erfolgreich ist er in der US-Produktion French Connection II auf Seiten des Gesetzes. Zu seinen letzten Filmerfolgen zählt Christophe Gans' Pakt der Wölfe. <ref>Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, Band 3, S. 104.</ref>
Während seiner Karriere wurde Fresson zwei Mal für den César als Bester Nebendarsteller nominiert.
Filmografie (Auswahl)
- 1959: Hiroshima, mon amour
- 1961: Mädchen im Schaufenster (La ragazza in vetrina)
- 1966: Spion zwischen 2 Fronten (Triple Cross)
- 1966: Der Krieg ist vorbei (La guerre est finie)
- 1968: Ich liebe dich, ich liebe dich (Je t'aime, je t'aime)
- 1968: Z
- 1970: Ein Bulle sieht rot (Un Condé)
- 1970: Die Dame im Auto mit Brille und Gewehr (La dame dans l'auto avec des lunettes et un fusil)
- 1970: Das Mädchen und der Kommissar (Max et les ferrailleurs)
- 1972: Kerzenlicht (Les Feux de la Chandeleur)
- 1974: French Connection II
- 1975: Beiß nicht, man liebt dich (Mords pas, on t'aime)
- 1975: Es regnet über Santiago (Il pleut sur Santiago)
- 1976: Marie-poupée
- 1976: Der Mieter (Le locataire)
- 1978: Herzflimmern in St. Tropez / Das Callgirl und ihr Schüler (L’amant de poche)
- 1981: Der Maulwurf (Espion, lève-toi)
- 1985: Zielscheiben
- 1998: Place Vendôme
- 2000: Das Findelkind (Sans famille)
- 2001: Pakt der Wölfe (Le pacte des loups)
- 2002: L’adversaire
Weblinks
- Bernard Fresson in der Internet Movie Database (englisch)
Quellen
<references/>
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fresson, Bernard |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1931 |
GEBURTSORT | Reims |
STERBEDATUM | 20. Oktober 2002 |
STERBEORT | Paris |