Berthold Gemehl


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Franz Berthold Gemehl (* 24. Oktober 1832 in Bruchsal; † 31. März 1897 in Karlsruhe) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor.

Leben

Gemehl war Sohn des Oberamtmanns Kaspar Gemehl. Er studierte an der Universität Heidelberg und wurde 1852 Mitglied des Corps Suevia Heidelberg,<ref>Kösener Corpslisten 1960, 67, 430</ref> 1854 auch des Corps Guestphalia Heidelberg.<ref>Kösener Corpslisten 1960, 64, 524</ref> Nach seinen Studien wurde er aktiver Soldat und Offizier. Als solcher nahm er am Deutsch-Französischen Krieg teil. Gemehl wurde am 20. November 1870 als Premierleutnant und Führer einer Eskadron des Badischen Leib-Dragoner-Regiments in der Schlacht bei Nuits-Saint-Georges durch Kopfschuss schwer verwundet.<ref>Major von Trapp-Ahrenschild: Das 1. Großherzogl. Badische Leib-Grenadier-Regiment im Feldzuge 1870/71, 1875, S. 188 (Digitalisat)</ref> 1890 wurde er als Oberst Kommandeur des badischen Gendarmeriekorps. 1894 wurde Gemehl zum Generalmajor befördert.

Literatur

  • Badische Biographien, Band 5, S. 194 ff. (Digitalisat)
  • Armin Danco: Das Gelbbuch des Corps Suevia zu Heidelberg, 3. Auflage (Mitglieder 1810–1985), Heidelberg 1985, Nr. 433

Einzelnachweise

<references />