Beth Hart
Beth Hart (* 24. Januar 1972 in Los Angeles) ist eine US-amerikanische Rockmusikerin und Sängerin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Hart studierte Cello und Gesang an der Los Angeles High School Of Performing Arts, schloss das Studium aber nicht ab. 1993 trat sie bei der Castingshow Star Search auf und veröffentlichte im gleichen Jahr ihr erstes Album. Die 1996 erschienene CD Immortal brachte sie als Beth Hart Band mit Jimmy Khoury, Sergio Gonzalez und Tal Herzberg heraus. Mit dem dritten Album Screamin’ for My Supper und dem darauf enthaltenen Track L. A. Song erlangte sie in den USA einen größeren Bekanntheitsgrad. Gleichzeitig spielte sie in dem Musical Love, Janis die Rolle der Janis Joplin. Das vierte Album Leave the Light On, auf dem sie ihre Drogensucht und den Entzug thematisiert, kam in Deutschland in einer veränderten Version heraus. 2007 erschien 37 Days und 2010 das Album My California. Bei Eric Claptons viertem Crossroads Guitar Festival 2013 im Madison Square Garden trat Beth Hart zusammen mit Jeff Beck und dessen neuer Gruppe auf.<ref>Artikel über das Festival bei hollywoodreporter.com</ref> Ebenfalls 2013 ging sie gemeinsam mit dem Gitarristen Joe Bonamassa auf Tournee.<ref name="3sat" /> Beth Hart ist verheiratet mit Scott Guetzkow<ref>Der Sonntag, 29. März 2015, S. 6.</ref> und lebt in Los Angeles.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen<ref name="charts">Chartquellen: DE AT CH UK US</ref> | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1999 | Screamin' for My Supper | — | — | — | — | 143 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. August 1999 |
2012 | Bang Bang Boom Boom | 39 (2 Wo.) |
50 (1 Wo.) |
34 (2 Wo.) |
52 (1 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2012 |
2015 | Better Than Home | 11 (… Wo.) |
11 (… Wo.) |
5 (… Wo.) |
33 (… Wo.) |
133 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13. April 2015 |
Kollaborationen
Jahr | Titel | Chartplatzierungen<ref name="charts" /> | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2011 | Don’t Explain | 17 (5 Wo.) |
32 (2 Wo.) |
50 (3 Wo.) |
22 (3 Wo.) |
120 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. September 2011 (mit Joe Bonamassa) |
2013 | SeeSaw | 19 (3 Wo.) |
20 (3 Wo.) |
28 (2 Wo.) |
27 (2 Wo.) |
47 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2013 (mit Joe Bonamassa) |
2014 | Live in Amsterdam | 8 (7 Wo.) |
27 (2 Wo.) |
40 (3 Wo.) |
49 (1 Wo.) |
87 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. März 2014 (mit Joe Bonamassa) |
Weitere Alben:
- 1996: Immortal
- 2003: Leave the Light On
- 2005: Live at Paradiso
- 2007: 37 Days
- 2009: Beth Hart and the Oceans of Soul
- 2010: My California
Singles
Jahr | Titel | Chartplatzierungen<ref name="charts" /> | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1999 | L. A. Song (Out of This Town) Screamin’ for My Supper |
— | — | — | — | 90 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: November 1999 |
2003 | Leave the Light On Leave the Light On |
89 (1 Wo.) |
— | — | — | — | Erstveröffentlichung: November 2003 |
Quellen
<references> <ref name="3sat">Beth Hart & Joe Bonamassa. Live in Amsterdam. 3sat, Mai 2015, abgerufen am 14. Mai 2015. </ref> </references>
Weblinks
- Offizielle Website
- Beth Hart in der Internet Movie Database (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hart, Beth |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Rockmusikerin und Sängerin |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1972 |
GEBURTSORT | Los Angeles, Kalifornien, USA |