Billy Kidd


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Billy Kidd Ski Alpin
Voller Name William Winston Kidd
Nation Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 13. April 1943
Geburtsort Burlington
Karriere
Disziplin Abfahrt, Riesenslalom,
Slalom, Kombination
Status zurückgetreten
Karriereende 1970
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Gold 1 × Silber 0 × Bronze
Weltmeisterschaften 1 × Gold 1 × Silber 2 × Bronze
Olympische Ringe Olympische Winterspiele
Silber Innsbruck 1964 Slalom
FIS Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber Innsbruck 1964 Slalom
Bronze Innsbruck 1964 Kombination
Gold Gröden 1970 Kombination
Bronze Gröden 1970 Slalom
Platzierungen im alpinen Skiweltcup
 Debüt im Weltcup 1967
 Weltcupsiege 2
 Gesamtweltcup 7. (1968)
 Abfahrtsweltcup 9. (1968)
 Riesenslalomweltcup 8. (1968)
 Slalomweltcup 8. (1968/69, 1969/70)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Slalom 2 0 1
 

William Winston „Billy“ Kidd (* 13. April 1943 in Burlington (Vermont)) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skirennläufer.

Im Skiweltcup konnte er zwei Rennen im Slalom gewinnen. Bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck holte er die Silbermedaille im Slalom. In der ebenfalls im Rahmen der Spiele abgehaltenen alpinen Kombination wurde er Dritter. Diese Disziplin war aber zu diesem Zeitpunkt nicht "olympisch", das Rennen wurde als Weltmeisterschaft gewertet. Bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften 1970 in Gröden wurde er Weltmeister in der Kombination und Dritter im Slalom.

Im Skiweltcup gewann er zwei Rennen.

Weltcupsiege

Datum Ort Land Disziplin
16. März 1968 Aspen USA Slalom
28. Februar 1969 Squaw Valley USA Slalom

Weblinks