Bokel (Papenburg)
Bokel Stadt Papenburg
| ||||
---|---|---|---|---|
dim=10000 | globe= | name=Bokel | region=DE-NI | type=city
}} |
Höhe: | 1 m | |||
Fläche: | 8,58 km² | |||
Einwohner: | 167 (31. Dez. 2013)<ref>Geodatenzentrum – Bokel</ref> | |||
Bevölkerungsdichte: | 19 Einwohner/km² | |||
Eingemeindung: | 1. Januar 1973 | |||
Postleitzahl: | 26871 | |||
Vorwahl: | 04961 | |||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden Lage von Bokel in der Stadt Papenburg |
Bokel ist ein Stadtteil von Papenburg an der Ems. Bokel wird primär landwirtschaftlich und zum Wohnen genutzt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 1. Januar 1973 wurde Bokel in die Stadt Papenburg eingegliedert.<ref>Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 252.</ref>
Das Gebiet der Meyer Werft zählte stets zu Bokel, seit dessen Erweiterung jedoch zum östlich angrenzenden Stadtteil Untenende.
Kultur
Jeweils am ersten Wochenende im August findet das große Sommerfest in Bokel statt.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />