Bonita (Kalifornien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bonita | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lage in Kalifornien
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | Vereinigte Staaten | |||||
Bundesstaat: | Kalifornien | |||||
County: | ||||||
Koordinaten: | -117,03|primary | dim=25000 | globe= | name= | region=US-CA | type=city
}} |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |||||
Einwohner: | 12.401 (Stand: 2000) | |||||
Bevölkerungsdichte: | 976,5 Einwohner je km² | |||||
Fläche: | 13,2 km² (ca. 5 mi²) davon 12,7 km² (ca. 5 mi²) Land | |||||
Höhe: | 36 m | |||||
Postleitzahlen: | 91902, 91908 | |||||
Vorwahl: | +1 619 | |||||
FIPS: | ||||||
GNIS-ID: | 1660356 |
Bonita ist eine US-amerikanische Stadt im San Diego County im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie hat etwa 12.500 Einwohner (Stand: 2010).<ref>Census 2010</ref> Die Stadt befindet sich bei den geographischen Koordinaten 32,67° Nord, 117,03° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 13,2 km² und befindet sich an der California State Route 54.
Nachdem der Sweetwater Dam im Jahr 1888 errichtet wurde, entwickelte sich eine Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Bonita.
Einzelnachweise
<references />