Bornova


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis
Bornova
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Provinz (il): Izmir
Koordinaten: 27,221111111111|primary dim=10000 globe= name= region=TR-35 type=city
  }}
Einwohner: 431.149<ref name="Infobox Ort in der Türkei.EinwohnerOrt">.xls-Datei: Türkisches Institut für Statistik, abgerufen am 25. Dezember 2015</ref> (2014)
Telefonvorwahl: (+90)
Postleitzahl: 35 040
Kfz-Kennzeichen: 35
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014)
Bürgermeister: Olgun Atila (CHP)
Webpräsenz:
Landkreis Bornova
Einwohner: 431.149<ref name="Infobox Ort in der Türkei.EinwohnerOrt"></ref> (2014)
Fläche: 224 km²
Bevölkerungsdichte: 1.925 Einwohner je km²
Kaymakam: Mustafa Gündoğan
Webpräsenz (Kaymakam):

Bornova ist ein Landkreis der Provinz Izmir und gleichzeitig Stadtteil der Stadt Izmir in der Türkei. Es ist einer der größeren Teile von Izmir, 8 Kilometer vom Stadtzentrum Izmir und 5 Kilometer von der Küste entfernt.

Bornova wurde früher Birunabad genannt. Im Persischen bedeutet birun außer, außen und mit abad ist eine islamische Stadt gemeint.

Bornova ist einer der dichtestbesiedelten Bezirke der Provinz. Der Bereich ist 224 km² groß.

Der Bezirk Bornova ist in 7 Zonen aufgeteilt.

  • Bornova
  • Özkanlar
  • Altındağ
  • Çamdibi
  • Işıkkent
  • Pınarbaşı
  • Yüzüncü Yıl

Wirtschaft und Infrastruktur

In den letzten Jahren hat sich die Infrastruktur in Bornova sehr verbessert. Die Autobahn Izmir - Aydın wurde erweitert und Verbindungen nach Kemalpaşa und Altındağ ausgebaut. Außerdem wurde die Metro İzmir in Betrieb genommen, deren Endstation in Bornova liegt. Auch industriell hat sich die Lage in Bornova verbessert, der Hauptteil sind Dienstleister und kleinere Unternehmen. Es wurde auch eine IKEA-Filiale eröffnet. In Bornova befindet sich die Ege Üniversitesi.

Partnergemeinde

Weblinks

Einzelnachweise

<references />