Brüdergemeinschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brüdergemeinschaften sind katholische Orden oder Kongregationen, denen keine oder nur wenige Priester angehören. Sollten sie Priester haben, wie die Barmherzigen Brüder von Maria Hilf oder auch die Barmherzigen Brüder vom hl. Johannes von Gott, so sind diese jedenfalls nicht an der obersten Leitung der Gemeinschaft beteiligt. Zwar können sie Superior, Rektor oder Hausoberer werden, nicht aber Generaloberer.
Als Ordensleute legen auch die Mitglieder der Brüdergemeinschaften die Profess ab. Manche Gemeinschaften tragen einen Habit. Meist sind Brüdergemeinschaften in der Krankenpflege (z. B. Alexianer) oder im Schuldienst (Schulbrüder) tätig.
Brüdergemeinschaften
- Alexianer
- Armen-Brüder des hl. Franziskus
- Barmherzige Brüder
- Brüder der christlichen Schulen
- Brüder von Maastricht
- Brüder Unserer Lieben Frau von Lourdes
- Brüdergemeinschaft der Canisianer
- Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz
- Fraters van Tilburg
- Frères de Saint-Gabriel
- Maristen-Schulbrüder
- Patrician Brothers
- Paulusbrüder