Bridgeview


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bridgeview

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Bridgeview
Lage in Illinois
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Illinois
County:

Cook County

Koordinaten: -87,806666666667|primary dim=25000 globe= name= region=US-IL type=city
  }} 
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
– Metropolregion:
15.335 (Stand: 2000)
9.572.572 (Stand: 2010)
Bevölkerungsdichte: 1.433,2 Einwohner je km²
Fläche: 10,7 km² (ca. 4 mi²)
davon 10,7 km² (ca. 4 mi²) Land
Höhe: 189 m
Postleitzahl: 60455
Vorwahl: +1 708
FIPS:

17-08225

GNIS-ID: 404857
Website: villageofbridgeview.com
Bürgermeister: Steven M. Landek

Bridgeview ist ein Ort (Status: Village) mit 15.335 Einwohnern (2008) in Cook County im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten.

Geografie

Die Stadt liegt etwa 20 km südlich des Zentrum von Chicago und hat eine Ausdehnung von 10,7 km².

Geschichte

Um 1830 erreichten die ersten Siedler das Gebiet um Bridgeview. Zwischen 1870 und 1920 wurde das Gebiet hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Ab den 1920er-Jahren begann sich die Industrie in dem Gebiet zu entwickeln. 1947 wurde die Stadt gegründet mit damals 500 Einwohnern.

Sport

Datei:Chicago Fire 2007 season night game.JPG
Spiel der Chicago Fire 2007 bei Nacht im Toyota Park

Bridgeview ist die Heimstätte des Major League Soccer-Franchise Chicago Fire SC. Deren Spielstätte Toyota Park im Südwesten der Stadt wurde zum großen Teil von den Einwohnern der Stadt finanziert. Die Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten absolvierte am 10. September 2008 in diesem Stadion ein Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2010 gegen Trinidad und Tobago (Ergebnis: 3:0 für die USA). Im Oktober 2014 ist das Stadion Spielstätte von vier Spielen beim CONCACAF Women’s Gold Cup 2014.

Weblinks