Brunflo
Brunflo | ||||||
| ||||||
Basisdaten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staat: | Schweden | |||||
Provinz (län): | Jämtlands län | |||||
Historische Provinz (landskap): | Jämtland | |||||
Gemeinde (kommun): | Östersund | |||||
Koordinaten: | 14,831944444444|primary | dim=25000 | globe= | name= | region=SE-Z | type=city
}} |
Einwohner: | 3.890 (31. Dezember 2010)<ref name="scb_tat">Tätorternas landareal, folkmängd och invånare beim Statistiska centralbyrån.</ref> | |||||
Fläche: | 2,85 km² | |||||
Bevölkerungsdichte: | 1.365 Einwohner je km² |
Brunflo ist eine Ortschaft (tätort) in der schwedischen Gemeinde Östersund, die zur Provinz Jämtlands län gehört. Der Ort liegt etwa 17 km östlich von Östersund an einer Bucht des Sees Storsjön und ist der zweitgrößte in der historischen Provinz Jämtland. Brunflo besteht aus drei Ortsteilen, Rosenlund, Storviken und Änge.
Der Ort entstand in der Wikingerzeit.<ref name="foteviken">Fotevikens Museum - Wikingerzeit in Jämtland (schwedisch)</ref> Im Zuge der Christianisierung im 12. Jahrhundert ließ der Erzbischof von Härnösand einen Wehrturm in Brunflo errichten,<ref name="foteviken"/> der zusammen mit der Kirche nicht weit vom Ortszentrum liegt. Die Wirtschaft des Ortes wurde lange durch die Verarbeitung des in der Nähe gebrochenen Kalksteins dominiert.
Brunflo besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Sundsvall–Storlien sowie der Inlandsbahn und liegt an den Europastraßen 45 und 14.
- Brunflo järnvägsstation.jpg
Bahnhof
- Brunflo kyrka-main view.jpg
Kirche
- Brunflo kyrka-Gate.jpg
Kirchentor
- Kastalostersund.jpg
Wehrturm
Einzelnachweise
<references/>
Weblinks
Tätorter: Brunflo | Häggenås | Lit | Marieby | Ope | Optand | Orrviken | Östersund | Tandsbyn
Småorter: Åkre och Gusta | Bjärme | Böle, Fillsta och Knytta | Bye och Överbyn | Fåker | Gärde, Lunne, Hälle och Bodal | Genvalla | Grytan | Hara | Härke | Haxäng | Husås | Korsta och Prästlägden | Loke | Näs | Norderåsen | Österåsen | Rossbol | Sännsjölandet och Lillsjöhögen | Slandrom | Södra Söre | Solberg och Sörviken | Torvalla