Burgstall Weihenstefen
Burgstall Weihenstefen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Burgstall Weihenstefen | ||||||
Entstehungszeit: | um 1150 | |||||
Burgentyp: | Höhenburg in Spornlage | |||||
Erhaltungszustand: | Burgstall | |||||
Ständische Stellung: | Ministeriale | |||||
Bauweise: | Unbekannt | |||||
Ort: | Deuerling-Hillohe | |||||
Geographische Lage | 11,914603|primary | dim=200 | globe= | name= | region=DE-BY | type=landmark
}} |
Höhe: | 415 m ü. NN |
Der Burgstall Weihenstefen bezeichnet eine abgegangene Höhenburg in der Gemeinde Deuerling im Landkreis Regensburg.
Geschichte
Als ehemaliger Burgherr kommt der um 1150 belegte Gozbertus des Wihensteten in Frage, ein Ministeriale des hier begüterten Bischofs von Bamberg. Der Ministerialiensitz gehörte zu einer größeren Anzahl ähnlicher Sitze in dieser Gegend, die alle im 13. Jahrhundert aufgegeben wurden.
Der Name Weihenstefen (Wihensteten) leitet sich von einer bereits im 16. Jahrhundert verfallenen Kapelle her. Deren Standort vermutet man oberhalb des heutigen Willibaldhäusels. Noch im 19. Jahrhundert sollen ihre Grundmauern sichtbar gewesen sein. Vielleicht stand sie in der Nähe des Burgstalls und gehörte zu dem spätestens im 17. Jahrhundert aufgegebenen Hof Weihenstetten.
Nur der exakt in den Fels eingetiefte Graben weist heute noch darauf hin, dass auf der Ostspitze eines Plateaus über dem Tal der Schwarzen Laber, zwischen Eichhofen und Hillohe, nur wenige hundert Meter südlich der Egelsburg, eine Spornburg gestanden haben könnte. Gebäudespuren sind auf dem felsigen und nach drei Seiten durch Steilwände und Abhänge gesicherten Areal nicht mehr zu erkennen. Es ist fraglich, ob die Anlage der Burg überhaupt über die ersten, allerdings sehr aufwändigen Schanzarbeiten hinaus gedieh.
Der Burgstall Weihenstefen ist ein Bestandteil der Regensburger Burgensteige. Unmittelbar benachbart, nur wenige 100 Meter entfernt, liegt der Burgstall Egelsburg, ebenfalls im heutigen Gemeindegebiet Deuerling.
Literatur
- Wanderkarte Burgensteige Teil I, Wandern im Land der Burgen, Flüsse und Felsen. Durch das Tal der Schwarzen Laber und das Naabtal
Weblinks
Schlösser: Schloss Alteglofsheim | Schloss Aufhausen | Schloss Barbing | Schloss Beratzhausen | Schloss Bergstetten | Schloss Bernhardswald | Bertholzhofener Schlösschen | Schloss Diesenbach (abgegangen) | Schloss Eggmühl | Schloss Etterzhausen | Schloss Gebelkofen | Schloss Glapfenberg | Schloss Hackenberg | Schloss Haus | Schloss Hauzendorf | Burgstall Hauzenstein | Schloss Hauzenstein | Schloss Heitzenhofen | Neues Schloss Hemau | Schloss Hirschling | Schloss Hochdorf | Schloss Hohengebraching | Schloss Holzheim am Forst | Schloss Inkofen | Schloss Karlstein | Schloss Köfering | Schloss Kollersried | Schloss Kürn | Schloss Laufenthal | Schloss Niederwinzer (abgegangen) | Schloss Oberviehhausen | Raitenbucher Schloss | Schloss Ramspau | Schloss Regendorf | Unteres Schloss (Regenstauf) (abgegangen) | Schloss Riekofen | Schloss Rohrbach | Schloss Rosenhof | Schloss Sarching | Schloss Schierling | Schloss Schönach | Schloss Schönberg | Schloss Schönhofen | Silbermannsches Schlösschen | Schloss Spindlhof | Schloss Steinsberg | Schloss Sünching | Schloss Traidendorf | Schloss Triftlfing | Schloss Undorf | Schloss Wiesent | Schloss Wischenhofen | Schloss Wörth an der Donau | Schloss Wulkersdorf | Schloss Zaitzkofen
Burgen und Ruinen: Burg Adlmannstein | Burg Brennberg | Burgruine Donaustauf | Burg Ehrenfels | Burg Forstenberg | Burgruine Heilsberg | Burgruine Kallmünz | Burgruine Laaber | Burg Loch | Burgruine Niederviehhausen | Burgruine Ramspau | Burgruine Schlossberg | Burg Wolfsegg
Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Kaltenherberg | Turmhügel Langenerling | Turmhügel Schlössel
Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall Auburg (abgegangen) | Burgstall Buchhausen | Burgstall Drackenstein | Burgstall Durchelenburg | Burgstall Egelsburg | Burgstall Eselsburg | Burgstall Haidau | Burgstall Haugenried | Burgstall Hohe Felsen | Burgstall Karlstein | Burgstall Lichtenberg | Burgstall Lichtenroth | Burgstall Löweneck | Burgstall Luckenpaint (abgegangen) | Burgstall Martinsberg | Burgstall Neuhaus | Burgstall Oberlichtenwald | Burgstall Pentling | Burgstall Regenstauf | Burgstall Rohrbach | Burg Sanding | Burgstall Schlössel | Burgstall Alte Schlossgräben | Burgstall Schlosshänge | Burgstall Schönhofen | Burgstall Schrotzhofen | Burgstall Schwarzenfels | Burgstall Stadel | Burgstall Stifterfelsen | Burgstall Tiefenthal | Burg Traubling | Turmburg Weichslmühle | Burgstall Weihenstefen | Burgstall Zinzendorf