Cabrillo National Monument
Cabrillo National Monument | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Old Point Loma Lighthouse (Leuchtturm) | ||||||||
|
dim= | globe= | name=Cabrillo National Monument | region=US-CA | type=landmark
}} | |||
Lage: | Kalifornien, Vereinigte Staaten | |||||||
Nächste Stadt: | San Diego | |||||||
Fläche: | 0,6 km² | |||||||
Gründung: | 14. Oktober 1913 | |||||||
Besucher: | 826.615 (2005) | |||||||
Das Cabrillo National Monument wurde zu Ehren von Juan Rodríguez Cabrillo errichtet, der am 28. September 1542 als erster Europäer an der Westküste Nordamerikas landete. Das Monument wurde einen Tag nach seinem Status als National Monument geweiht und am 15. Oktober 1966 im National Register of Historic Places aufgenommen.
1939 fertige der Bildhauer Alvaro de Bree eine Statue Cabrillos im Auftrag der portugiesischen Regierung an, die die Statue den Vereinigten Staaten schenkte. Die Statue ist über vier Meter hoch und wiegt circa sieben Tonnen.
Jedes Jahr im Oktober findet das Cabrillo Festival statt, welches die Landung am Ballast Point in der Bucht von San Diego wiederholt.
Vom Park aus ist der Hafen und die Skyline von San Diego und von Coronado zu sehen.
Auf der höchsten Erhebung des Parks steht der Old Point Loma Leuchtturm, ein Symbol San Diegos seit 1854. Von dem Leuchtturm aus sind im Winter Grauwale zu beobachten.
Siehe auch
Weblinks
- National Park Service: Cabrillo National Monument (offizielle Seite; englisch)
- Westküste USA: Cabrillo NM und Old Point Loma Lighthouse Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten mit vielen Fotos (dt.)