Carl Lahusen (Diplomat)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Carl Lahusen (* 1922 in Bremen<ref name="uibk">Gerhard Köbler: Wer ist wer? Universität Innsbruck</ref>) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat.

Leben

Lahusen ist der Sohn von Georg Carl Lahusen. Lahusen schrieb 1939 auf dem Arndt-Gymnasium Dahlem in Berlin sein Abitur. Während des Zweiten Weltkriegs war Lahusen Mitarbeiter der „Abwehr“.<ref name="ds19520116"> CANARIS: Zuerst ins Kraut schießen. In: Der Spiegel. Nr. 3, 1952 (online).</ref> Von 1969 wurde Lahusen Botschaftsrat in Washington, 1975 war er an der Botschaft in Paris und wurde 1980 Botschafter in Dublin.<ref name="ds19710802"> Wo Kiesinger noch Herr Bundeskanzler ist. In: Der Spiegel. Nr. 32, 1971 (Botschaft in Washington, online).</ref> 1986 wurde Lahusen als Botschafter in Pretoria von Immo Stabreit abgelöst und in den Ruhestand versetzt.<ref name="ds19860804"> Treuer Anhänger. In: Der Spiegel. Nr. 32, 1986 (online).</ref>

Ehrungen

Einzelnachweise

<references />