Carlos Vela
Carlos Vela | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Carlos Alberto Vela Garrido | |
Geburtstag | 1. März 1989 | |
Geburtsort | Cancún, Quintana Roo, Mexiko | |
Größe | 175 cm | |
Position | Stürmer | |
Vereine in der Jugend | ||
2002–2005 | Deportivo Guadalajara | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2006–2011 2006 2006–2007 2007–2008 2011 2011– |
FC Arsenal → Celta Vigo (Leihe) → UD Salamanca (Leihe) → CA Osasuna (Leihe) → West Bromwich (Leihe) Real Sociedad |
29 0 (0) 31 (8) 33 (3) 8 (2) 123 (48) | (3)
Nationalmannschaft2 | ||
2005 2007 2007– |
Mexiko U-17 Mexiko U-20 Mexiko |
8 8 (0) 35 (11) | (5)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: 4. Januar 2015 2 Stand: 12. November 2014 |
Carlos Alberto Vela Garrido (* 1. März 1989 in Cancún, Quintana Roo) ist ein mexikanischer Fußballspieler. Sein älterer Bruder Alejandro Vela ist ebenfalls Profifußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Verein
Ende 2005 wechselte er von Chivas Guadalajara zum FC Arsenal, wurde aber bereits im Februar 2006 für ein halbes Jahr an Celta Vigo ausgeliehen. Grund dafür war, dass Arsenal nicht die zwingend erforderliche Arbeitserlaubnis für Vela bekommen hatte. Da Celta Vigo aber zu viele Ausländer verpflichtet hatte, kam er auch dort nicht zum Einsatz. Zur Saison 2006/07 wurde er dann an den Zweitligisten UD Salamanca verliehen, wo er in 31 Spielen 8 Tore erzielte. Da auch nach dieser Saison noch keine Arbeitserlaubnis für den englischen Profifußball vorlag, wurde er erneut verliehen, diesmal an den CA Osasuna in der spanischen Primera División. Für Osasuna bestritt er in der Saison 2007/08 33 Spiele und markierte drei Treffer. Am 22. Mai 2008 bekam Vela die benötigte Arbeitserlaubnis um für Arsenal spielen zu können. Er gehört seit der Saison 2008/09 zum Profikader des FC Arsenal und bekam die Trikotnummer 12.
Wegen der Verletzung von Robin van Persie kam Vela in der laufenden Saison zu einigen Einsätzen in der Liga und in der Champions League, bei denen er sich für die Startformation empfehlen konnte. Nach dem Abgang von Adebayor zu Manchester City ist Vela fünfter Stürmer im Arsenal Kader. Am 11. September 2010 erzielte er mit seiner neuen Rückennummer 11, die er vor der Saison erhalten hatte, seinen dritten Premier League-Treffer in der Partie gegen die Bolton Wanderers.
Für die Rückrunde der Saison 2010/11 wurde Vela an West Bromwich Albion,<ref>Vela joins West Bromwich Albion on loan</ref> für die Saison 2011/12 an Real Sociedad ausgeliehen.<ref>Vela and Botelho go on loan to Spain</ref> Nach einer überzeugenden Saison in Spanien wurde er zur Saison 2012/13 fest verpflichtet.<ref>Carlos Vela finalises Real Sociedad switch</ref>
Am 30. März 2014 absolvierte Carlos Vela sein 100. La Liga-Spiel für Real Sociedad.
Nationalmannschaft
Der Stürmer war 2005 Gewinner des „goldenen Schuhs“ (5 Tore) bei der U-17-WM in Peru und hatte damit großen Anteil am Gewinn des Titels für Mexiko. Bei der U-20-WM 2007 in Kanada kam er mit Mexiko bis ins Viertelfinale. Er gilt neben Giovanni dos Santos und Javier Hernández, als größte Hoffnung auf zukünftige Erfolge der mexikanischen Nationalmannschaft.
Erfolge
- CONCACAF Gold Cup: 2009, 2015
Weblinks
- Carlos Vela in der Datenbank von weltfussball.de
- Datenblatt der Soccerbase (engl.)
- Carlos Vela News (engl.)
Einzelnachweise
<references />
Imanol Agirretxe | Ion Ansotegi | Alberto de la Bella | Yuri Berchiche | Markel Bergara | Bruma | Sergio Canales | Chory Castro | Mikel González | Esteban Granero | Héctor Hernández | Asier Illarramendi | Jonathas | Carlos Martínez | Iñigo Martínez | Raúl Navas | Rubén Pardo | Xabi Prieto | Diego Antonio Reyes | Gerónimo Rulli | Carlos Vela | Joseba Zaldúa | Eñaut Zubikarai | David Zurutuza
Trainer: Eusebio Sacristán
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vela, Carlos |
ALTERNATIVNAMEN | Vela Garrido, Carlos Alberto (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | mexikanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. März 1989 |
GEBURTSORT | Cancún, Mexiko |