Cecilia Gasdia


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Cecilia Gasdia (* 14. August 1960 in Verona) ist eine italienische Sopranistin.

Leben

Gasdia studierte in Verona und gewann 1981 den ersten Preis beim Maria-Callas-Wettbewerb der RAI. 1981 debütierte sie in Florenz als Giulietta in Bellinis I Capuleti ed I Montecchi, 1982 an der Mailänder Scala als Lucrezia Borgia (Donizetti) und am Teatro San Carlo in Neapel als Amina in Bellinis Sonnambula.<ref name="Kutsch">Kutsch/Riemens, siehe Literatur</ref>

Sie gastierte u. a. an allen großen italienischen Opernhäusern, in der Arena von Verona, beim Rossini Festival Pesaro, an der Opéra de Paris, der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera New York, den Opernhäusern von Chicago, San Francisco, Houston, Zürich, München sowie am Liceu in Barcelona.<ref name="Kutsch" />

Als ihre Paraderolle gilt die Violetta in Verdis La traviata.<ref name="Kutsch" />

Zahlreiche ihrer Partien wurden auf Schallplatten festgehalten.

Literatur

  • Who’s Who in Italy 1998. Who’s Who in Italy S. r. l., Bresso/Milano 1998, Band 1, ISBN 88-85246-26-5, S. 903
  • Gasdia, Cecilia. In: Kutsch/Riemens: Sängerlexikon, Bd. 2, S. 1274 ff.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />