Chris McSorley
Kanada Chris McSorley | |
---|---|
Chris McSorley | |
Trainerstationen | |
1991–1994 | Toledo Storm |
1994–1998 | Las Vegas Thunder |
1999–2001 | London Knights |
2000–2004 | Nationalteam Großbritannien |
seit 2001 | Genève-Servette HC |
Chris McSorley (* 22. März 1962 in Hamilton, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und momentan Cheftrainer, General Manager und Mitbesitzer des Genève-Servette HC.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Gegensatz zu seinem Bruder Marty McSorley schaffte der ungedraftete Chris McSorley nicht den Sprung in die National Hockey League und spielte als Aktiver nur in den Minor Leagues.
Als Cheftrainer gewann er mit den Toledo Storm zweimal (1993 und 1994) die Meisterschaft der East Coast Hockey League und wurde 2000 mit den London Knights britischer Meister. Außerdem gewann er 1993 mit den Anaheim Bullfrogs die Meisterschaft der Roller Hockey International. Seit 2001 ist McSorley, genannt Mister Servette, Cheftrainer, General Manager und Mitbesitzer des Clubs Genève-Servette HC.<ref>[1]</ref><ref>[2]</ref> In der ersten Saison unter seiner Führung stieg der Club in die Nationalliga A auf. Größte Erfolge waren 2008 und 2010 das Erreichen des Playoff-Finals. Mit dem Team Canada gewann er im Dezember 2012 als Assistenztrainer den Spengler Cup, ein Erfolg den er in den beiden folgenden Jahren als Cheftrainer von Servette erneut feiern konnte.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1993 Riley-Cup-Gewinn mit den Toledo Storm (als Cheftrainer)
- 1993 Murphy-Cup-Gewinn mit den Anaheim Bullfrogs (als Cheftrainer)
- 1994 Riley-Cup-Gewinn mit den Toledo Storm (als Cheftrainer)
- 2000 Britischer Meister mit den London Knights (als Cheftrainer)
- 2002 Meister der Nationalliga B mit dem Genève-Servette HC (als Cheftrainer)
- 2002 Aufstieg in die Nationalliga A mit dem Genève-Servette HC (als Cheftrainer)
- 2012 Spengler-Cup-Gewinn mit dem Team Canada (als Assistenztrainer)
- 2013 und 2014 Spengler-Cup-Gewinn mit dem Genève-Servette HC (als Cheftrainer)
Weblinks
- Chris McSorley bei eliteprospects.com (englisch)
- Chris McSorley bei hockeyfans.ch
Einzelnachweise
<references />
Torhüter:
Christophe Bays |
Gauthier Descloux |
Robert Mayer
Verteidiger:
Eliot Antonietti |
Goran Bezina (C) |
Romain Chuard |
Johan Fransson |
Frederic Iglesias |
Romain Loeffel |
Jonathan Mercier (A) |
Daniel Vukovic (A)
Angreifer:
Cody Almond |
Matt D’Agostini |
Floran Douay |
Roland Gerber |
Arnaud Jacquemet |
Timothy Kast |
Matthew Lombardi |
Marco Pedretti |
Alexandre Picard |
Tom Pyatt |
Damien Riat |
Noah Rod |
Kevin Romy |
Daniel Rubin |
Juraj Šimek |
Jim Slater |
Tim Traber |
Jeremy Wick
Cheftrainer: Chris McSorley Assistenztrainer: Louis Matte
Personendaten | |
---|---|
NAME | McSorley, Chris |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler, -trainer, General Manager und Mitbesitzer des Genève-Servette HC |
GEBURTSDATUM | 22. März 1962 |
GEBURTSORT | Hamilton, Ontario |