Colja Löffler
Colja Löffler
Colja Löffler beim Sparkassen-Cup 2014 | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 8. Mai 1989 | |
Geburtsort | Lübeck, Deutschland | |
Staatsbürgerschaft | Deutscher deutsch | |
Körpergröße | 1,86 m | |
Spielposition | Kreisläufer | |
Wurfhand | rechts | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | 30px Füchse Berlin | |
Trikotnummer | 2 | |
Vereine in der Jugend | ||
von – bis | Verein | |
1993–1995 | Deutschland SC Buntekuh Lübeck<ref name="Quelle1">DIE VORTEILE DES ALLROUNDERS – Füchse setzen große Hoffnungen in Colja Löffler – handballwoche.de am 20. Dezember 2011</ref> | |
1995–? | Deutschland SG ASC/VfV Spandau<ref name="Quelle1"/> | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
2008– | Deutschland Füchse Berlin | |
Stand: 15. Juli 2013 |
Colja Löffler (* 8. Mai 1989 in Lübeck, Deutschland) ist ein deutscher Handballspieler, der bei den Füchsen Berlin spielt.
Inhaltsverzeichnis
Wirken
Löffler erlernte den Handballsport in seiner Heimatstadt Lübeck beim SC Buntekuh Lübeck, für den seine Mutter in der Bundesliga spielte<ref name="Quelle1"/>. Zwei Jahre später zog er nach Berlin und spielte fortan für die SG ASC/VfV Spandau. Neben dem Handball war Löffler auch zu dieser Zeit als Wildwasserkanute erfolgreich<ref name="Quelle1"/><ref name="Quelle2">Bericht über Löffler in der Berliner Zeitung, abgerufen am 18. August 2010</ref>. Schließlich entschied er sich für den Handball und beendete den Kanusport.
Seit 2008 spielt Löffler für die Füchse Berlin in der ersten und zweiten Mannschaft am Kreis. 2014 gewann er mit den Füchsen den DHB-Pokal sowie 2015 den EHF Europa Pokal.
Nach dem Abitur<ref>Artikel in der Berliner Morgenpost über die Nachwuchsarbeit bei den Füchsen Berlin, abgerufen am 18. August 2010</ref> begann Colja Löffler eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker<ref name="Quelle2"/>
Bundesligabilanz
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|---|
2008/09 | Füchse Berlin | Bundesliga | 2 | 0 | 0 | 0 |
2009/10 | Füchse Berlin | Bundesliga | 19 | 13 | 0 | 13 |
2010/11 | Füchse Berlin | Bundesliga | 28 | 24 | 0 | 24 |
2011/12 | Füchse Berlin | Bundesliga | 19 | 29 | 0 | 29 |
2012/13 | Füchse Berlin | Bundesliga | 14 | 22 | 0 | 22 |
2013/14 | Füchse Berlin | Bundesliga | 34 | 49 | 0 | 49 |
2008–2014 | gesamt | Bundesliga | 116 | 137 | 0 | 137 |
Weblinks
- Profil von Colja Löffler auf der Website der Füchse Berlin
- Colja Löffler in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
<references />
12 Silvio Heinevetter | 71 Petr Štochl Kapitän der Mannschaft | 2 Colja Löffler | 3 Fabian Wiede | 4 Bjarki Már Elísson | 5 Fynn-Ole Fritz | 6 Drago Vuković | 7 Kevin Struck | 9 Denis Špoljarić | 10 Jakov Gojun | 11 Faruk Vražalić | 13 Petar Nenadić | 15 Kent Robin Tønnesen | 17 Ignacio Plaza Jiménez | 20 Willy Weyhrauch | 21 Mattias Zachrisson | 23 Moritz Schade | 24 Bartłomiej Jaszka | 36 Jesper Nielsen | 95 Paul Drux | Trainer: Erlingur Richardsson
Personendaten | |
---|---|
NAME | Löffler, Colja |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1989 |
GEBURTSORT | Lübeck, Deutschland |