Das Neue Universum


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Dnu-89.jpg
Das Neue Universum

Das Neue Universum war eine Jugendbuchreihe. Ab 1880 erschien jährlich ein Band mit Themen aus den Bereichen Wissen, Forschung, Abenteuer, Unterhaltung. In den Jahren 1943 sowie 1945 bis 1947 wurden keine Bände veröffentlicht. 1958 erschien der Jubiläumsband 75. Im Erscheinungsjahr des Jubiläumsbands 100 gab es außerdem eine Faksimile-Ausgabe des ersten Bandes von 1880<ref>  Das Neue Universum (Unveränderter Nachdruck des 1880 erschienenen ersten Bandes). Südwest-Verlag, München 1983, ISBN 3-517-00811-7, S. 314.</ref>, im Jahr darauf eine solche des zweiten<ref>  Das Neue Universum 2 (Unveränderter Nachdruck des 1881 erschienenen zweiten Bandes). Südwest-Verlag, München 1984, ISBN 3-517-00841-9, S. 314.</ref>. Im Jahr 2002 erschien nach 122 Jahren der letzte Band mit Nummer 119.

Die Bände 1 bis 11 erschienen im W. Spemann Verlag, Stuttgart;
die Bände 12 bis 90 im Verlag Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart-Berlin-Leipzig;
die Bände 91 bis 119 im Südwest-Verlag, München.

Außer Sachthemen publizierte das Neue Universum auch fiktionale Texte, u.a.. von Isaac Asimov und Hans Dominik. Dabei zeichnen sich Themenwahl und inhaltliche Gestaltung durch einen starken Zukunfts-, Wissenschafts- und Machbarkeitsoptimismus aus.

In den Jugendstilbänden hieß es im Untertitel: Ein Jahrbuch für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend, mit einem Anhang zur Selbstbeschäftigung „häusliche Werkstatt“. Später lautete der Untertitel des Jahrbuches „Ein Jahrbuch des Wissens und Fortschritts“, ab 1970 wurde es umbenannt in „Forschung, Wissen, Unterhaltung. Ein Jahrbuch“, ab 1985 hieß es „Ein Jahrbuch für Forschung, Wissen, Unterhaltung“.

In der DDR erschien eine vergleichbare Reihe unter dem Namen "Urania Universum" mit jährlichen Ausgaben. Sonderausgaben wurden als Geschenk zur Jugendweihe angeboten.

Literatur

  • Eugen Diesel: 75 Bände „Das neue Universum“, 1880–1958. Würdigung einer Epoche und eines Buches, Union Verlag, Stuttgart 1959.

<references />

Weblinks