Deer Lake (Neufundland)
Deer Lake | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lage in Neufundland und Labrador | ||||||
| ||||||
Staat: | Kanada | |||||
Provinz: | Neufundland und Labrador | |||||
Koordinaten: | -57,42754|primary | dim=25000 | globe= | name= | region=CA-NL | type=city
}} |
Höhe: | 30 m | |||||
Fläche: | 73,23 km² | |||||
Einwohner: | 4995 (Stand: 2011) | |||||
Bevölkerungsdichte: | 68,2 Einw./km² | |||||
Zeitzone: | Newfoundland Time (UTC−3:30) | |||||
Postleitzahl: | A8A |
Deer Lake ist eine Stadt an der Westküste Neufundlands. Sie liegt am Trans-Canada Highway nördlich von Corner Brook am Abzweig zum Gros-Morne-Nationalpark. Benannt ist die Stadt nach dem See, an dessen Ufer sie liegt und der seinen Namen von den ersten europäischen Siedlern bekam, die die dort in großer Zahl lebenden Rentiere als Deer bezeichneten, dem englischen Begriff für Hirsche.
Die ersten Siedler trafen 1864 von der Kap-Breton-Insel in der Region ein. 1922 entstand an der Stelle der heutigen Stadt ein Arbeiterlager zur Unterstützung der in Corner Brook angesiedelten Pulp & Paper Mill. 1925 gab es bereits eine Bahnstation, Kirchen und ein kleines Krankenhaus. 1951 erhielt Deer Lake den Stadt-Status. 1955 wurde mit dem Flughafen, der einen Einzugsbereich von ca. 55.000 Menschen hat, der größte Arbeitgeber der Stadt gebaut.
Demographie
Der Zensus im Jahr 2011 ergab für die Gemeinde eine Bevölkerungszahl von 4.995 Einwohnern.<ref>Deer Lake Community Profile. Census 2011. In: Statistics Canada. 9. Februar 2015, abgerufen am 13. April 2015 (english). </ref> Die Bevölkerung hat dabei im Vergleich zum letzten Zensus im Jahr 2006 um 3,5 % zugenommen, von damals 4.827 Einwohnern.
Weblinks
- Offizielle Website (engl.)
- Linkkatalog zum Thema Deer Lake bei DMOZ
Einzelnachweise
<references />