Delice Çayı


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Delice Çayı
Delice Irmağı </br> antiker Name: Cappadox

Lage des Delice Çayı

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Çankırı, Çorum, Kırıkkale, Kırşehir, Yozgat (Türkei)
Flusssystem Kızılırmak
Abfluss über Kızılırmak → Schwarzes Meer
Zusammenfluss von Karasu Çayı und Kanak Çayı
39° 30′ 2″ N, 34° 44′ 58″ O39.50066234.749533920{{#coordinates:39,500662|34,749533|
dim=500 globe= name=Zusammenfluss von Delice Çayı region=TR-66 type=waterbody
  }} 
Quellhöhe ca. 920 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mündung Kızılırmak40.47235734.141179500Koordinaten: 40° 28′ 20″ N, 34° 8′ 28″ O{{#coordinates:40,472357|34,141179|primary dim=1000 globe= name=Mündung Delice Çayı region=TR-19 type=waterbody
  }}
40° 28′ 20″ N, 34° 8′ 28″ O40.47235734.141179500{{#coordinates:40,472357|34,141179|
dim=1000 globe= name=Mündung Delice Çayı region=TR-19 type=waterbody
  }} 
Mündungshöhe ca. 500 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Höhenunterschied ca. 420 m
Länge ca. 220 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen (einschl. Quellflüsse 426 km)
Einzugsgebiet 17.228 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Linke Nebenflüsse Kılıçözü Çayı
Rechte Nebenflüsse Budaközü Çayı
Mittelstädte Yerköy
Kleinstädte Şefaatli
Gemeinden Delice, Kavşut

Tal des Delice Çayı in der Provinz Kırıkkale

Der Delice Çayı (auch Delice Irmağı) ist ein rechter Nebenfluss des Kızılırmak in Zentralanatolien (Türkei).

Der Delice Çayı hieß in der Antike Cappadox. Der Fluss entsteht in der Stadt Şefaatli in der Provinz Yozgat am Zusammenfluss von Karasu Çayı (links) und Kanak Çayı (rechts). Er fließt anfangs in Richtung Westnordwest an der Stadt Yerköy vorbei. Südlich der Ortschaft Delice mündet der Kılıçözü Çayı von links in den Delice Çayı. Anschließend wendet sich der Delice Çayı nach Norden und passiert Delice. Bei Kavşut mündet der Budaközü Çayı rechtsseitig in den Fluss. Schließlich mündet der Delice Çayı nach etwa 220 km in den Kızılırmak. Der Delice Çayı hat eine Gesamtlänge einschließlich seiner Quellflüsse von 426 km. Er entwässert ein Areal von 17.228 km².