Diamante (Kalabrien)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diamante
Kein Wappen vorhanden.

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Kalabrien
Provinz: Cosenza (CS)
Koordinaten: 15,816666666667|primary dim=10000 globe= name= region=IT-CS type=city
  }}
Fläche: 11 km²
Einwohner: 5.381 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref>
Bevölkerungsdichte: 489 Einw./km²
Postleitzahl: 87023
Vorwahl: 0985
ISTAT-Nummer: 078048
Datei:Diamantedasud.jpg
Diamante von Süden aus gesehen

Diamante ist ein Küstenort in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien in Italien mit 5381 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013).

Lage und Daten

Diamante liegt 78 km nördlich von Cosenza an der westlichen Küste von Kalabrien. Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Einwohner, weitere Erwerbsquellen sind die Fischerei und die Produktion von Zitronat.

Die Nachbargemeinden sind Belvedere Marittimo, Buonvicino, Grisolia und Maierà.

Geschichte

Diamante gehörte im 15. Jahrhundert zum Besitz der neapolitanischen Fürstenfamilie Carafa.

Sehenswürdigkeiten

Zu den ältesten Bauwerken zählt ein Turm, der um 1500 nahe der Mündung des Corvino errichtet wurde. Die Chiesa dell’Immacolata Concezione aus dem 17. Jahrhundert beherbergt eine von Gläubigen sehr verehrte Madonnenfigur. Besonders bekannt ist der Ort für seine Wandmalereien, die murales, die 1981 von rund 80 Künstlern gestaltet wurden. 1986 wurden sie von Schriftstellern und Dichtern mit Texten ergänzt.

Literatur

  • Gabriella Vitiello, Frank Helbert: Kalabrien. DuMont-Reise-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-7701-6439-3.
  • Ilona Witten: Kalabrien. 2., aktualisierte Aufl. DuMont-Reiseverlag, Ostfildern 2006, ISBN 3-7701-5989-6.

Weblinks

Commons Commons: Diamante – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />