Die Supernasen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelDie Supernasen
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr1983
Länge92 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
Stab
RegieDieter Pröttel
DrehbuchThomas Gottschalk
Mike Krüger
ProduktionKarl Spiehs
Otto Retzer
Erich Tomek
MusikGerhard Heinz
KameraFritz Baader
Otto Kirchhoff
SchnittEva Pavlikova
Claudia Wutz
Besetzung

Die Supernasen ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1983 mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk. Der Film war einer der Kassenerfolge des deutschen Kinos der 1980er Jahre und ist der zweite Teil der Supernasenfilmreihe.

Handlung

Tommy verliert seinen Job als Maskenbildner beim Bayerischen Rundfunk, nachdem er eine Ansagerin mit Haarspray eingenebelt und anschließend beleidigt hat; Mike wird von seiner Freundin verlassen, weil er sich einerseits nur um seine Musik kümmert und andererseits aufgrund der Tatsache, dass das BAföG-Amt sein Studium nicht über das 19. Semester hinaus finanzieren möchte, finanziell auf dem Trockenen sitzt. Beide brauchen also Geld und beschließen kurzerhand, Detektive zu werden. Schnell finden sie auch einen Auftrag. Im Auftrag eines reichen Industriellen sollen sie dessen Frau beschatten und Fotos davon machen, wie diese fremdgeht. Also reisen Mike und Tommy nach Bad Spänzer, wo sich die Dame aufhält. Doch die ist treu wie Gold, worauf ihr Mike als verkleideter Preuße Avancen macht, damit Tommy die geforderten Fotos machen kann. Doch auch Tommy muss schon bald in ein Kostüm schlüpfen: Da Tommy einem arabischen Scheich täuschend ähnlich sieht, wird er vom Geheimdienst des Scheichs engagiert, um diesen zu doubeln. Was Tommy nicht weiß: Attentäter wollen den Scheich unbedingt töten …

Hintergründe

Der Filmtitel ist eine Anspielung auf die markanten Nasen der beiden Hauptdarsteller. Dies ist der zweite gemeinsame Film von Thomas Gottschalk und Mike Krüger nach Piratensender Powerplay, jedoch der erste, zu dem sie auch gemeinsam das Drehbuch geschrieben haben. Er wurde, ebenso wie der Nachfolger Zwei Nasen tanken Super, hauptsächlich in Velden am Wörthersee gedreht. Die Anfangsszene wurde in München gedreht. Gemeinsam mit dem vierten gemeinsamen Film Die Einsteiger spricht man auch von den Supernasen-Filmen.

Das Lied Alice wurde von Inker & Hamilton interpretiert.

Kritiken

„Publikumslieblinge Gottschalk und Krüger schrieben zu diesem ihrem zweiten Spielfilm auch das Drehbuch – leider; denn ihre Versuche, das Kintopp der frühen 60er Jahre in dem Blödsinn noch zu übertreffen, an dem es damals zugrunde ging, gelingen.“

Adolf Heinzlmeier, Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“ (Erweiterte Neuausgabe). Rasch und Röhring, Hamburg 1990, ISBN 3-89136-392-3, S. 792

„Konventionelle Verwechslungskomödie, die vor allem durch die beiden Hauptdarsteller unterhält.“

Weblinks

Einzelnachweise

<references />